Grießnocken in Spargelschaum
Zutatenliste

1 kg | Spargel, grün |
1 Bund | Frühlingszwiebeln |
3 EL | Traubenkernöl |
¾ l | Brühe |
250 g | Sahne |
Salz | |
Pfeffer, weiß | |
Muskatnuss, frisch gerieben | |
Salz | |
0,13 l | Milch |
30 g | Butter |
70 g | Hartweizengrieß |
Pfeffer, weiß | |
Muskatnuss, frisch gerieben | |
2 | Eier |
100 g | Mandelblättchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Spargelstangen waschen, die Koepfe abschneiden und beiseite
legen. Die Fruehlingszwiebeln putzen, waschen und in grosse Stuecke
schneiden. In einem grossen Kochtopf das oel erhitzen und die
Zwiebel- und Spargelstuecke darin anschwitzen. Mit Bruehe und der
Haelfte der Sahne abloeschen, einmal aufkochen lassen und mit Salz,
Pfeffer und Muskat wuerzen. Bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten
koecheln lassen, der Spargel muss weich sein. Fuer die Griessnocken:
Waehrenddessen Wasser mit Salz fuer die Nocken zum Kochen bringen. In
einer Kasserolle Milch und Butter zum Kochen bringen, unter Ruehren
den Griess dazugeben und einmal aufkochen lassen. Die Masse mit Salz,
Pfeffer und Muskat abschmecken, etwas abkuehlen lassen, nach und nach
die Eier hinzufuegen.
Die Spargelkoepfe in kochendem Salzwasser blanchieren, mit einem
Schaumloeffel herausheben und beiseite stellen. Aus der Griessmasse
mit einem Loeffel Nocken herausstechen und wenige Minuten im leicht
siedenden Salzwasser gar ziehen lassen.
Die Mandelblaettchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe
goldbraun roesten.
Die Spargelsuppe fein puerieren, durch ein Sieb streichen und erneut
zum Kochen bringen. Die restliche Sahne steif schlagen, in die Suppe
geben und diese mit dem Stabmixer schaumig aufschlagen. Den
Spargelschaum auf vorgewaermte tiefe Suppenteller oder in
Suppentassen verteilen, die Griessnocken und die Spargelkoepfe
hineingeben und mit den Mandelblaettchen bestreut servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Grießnocken in Spargelschaum
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.