Griechisches Menü
Zutatenliste

1 kl. | Aubergine |
1 kl. | Salatgurke |
1 kl. | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
75 g | Naturjoghurt |
75 g | Magerquark |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | Weinessig |
Thymian | |
Dill | |
Fondor | |
Salz | |
Weißer Pfeffer | |
4 | Schwarze Oliven |
4 | Lammkoteletts |
1 mtl. | Fenchelknolle |
4 mtl. | Tomaten |
2 mtl. | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
30 g | gehackte Mandeln |
Etwas Weißbrot | |
Olivenöl | |
Basilikum | |
Salz | |
Pfeffer | |
200 g | Naturjoghurt |
2 EL | Bienenhonig |
Zubereitung
-
Schritt 1
:Vorspeise: Auberginen-Pfannkuchen mit Tsatsiki
:Hauptspeise: Lamm-Koteletts auf Tomaten-Fenchel-Gemuese
:Nachspeise: Joghurt mit Honig
: Die Vorspeise :Auberginen-Pfannkuchen mit Tsatsiki
Die Gurke schaelen und halbieren, die Kerne herauskratzen und die
Haelften fein wuerfeln. Zwiebel, Knoblauch und Dillblaettchen fein
hacken. Besser noch den Knoblauch mit einer Presse zerkleinern.
Joghurt, Quark, Gurkenwuerfel, Zwiebel und Knoblauch mit 1 TL
Olivenoel und dem Essig vermengen und mit Dill, Salz und Pfeffer
abschmecken.
Dann im Kuehlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einen weiteren TL
Olivenoel untermischen.
Die Aubergine waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese
auf beiden Seiten mit etwas Fondor wuerzen und ziehen lassen. Nun den
nicht-suessen Pfannkuchenteig zubereiten.
Restliches Olivenoel in einer Pfanne erhitzen und die
Auberginenscheiben darin beidseitig anbraten. Sie sollen nur etwas
von ihrer Festigkeit verlieren.
Dann den Pfannkuchenteig mit Thymian wuerzen und zwei Pfannkuchen
ueber je der Haelfte der Auberginenscheiben backen.
Auberginen-Pfannkuchen mit Tsatsiki servieren. Den Tsatsiki dazu mit
den Oliven garnieren.
: Die Hauptspeise: Lammkoteletts auf Tomaten-Fenchel-Gemuese
Die Zwiebeln wuerfeln, die Fenchelknolle in Streifen schneiden.
Beides in Oel duensten, bis die Zwiebeln glasig, und der Fenchel
weich wird.
Dann die Tomaten zugeben, mit 1 TL Basilikum sowie Salz und Pfeffer
wuerzen und dann ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel koecheln
lassen. Gegebenenfalls mit etwas Wasser aufgiessen.
Die Koteletts gut abwaschen, mit dem in der Presse zerkleinerten
Knoblauch kraeftig einreiben und mit Salz, Pfeffer und Basilikum
wuerzen.
Anschliessend in Oel mit dem Rest Knoblauch zusammen auf beiden
Seiten etwa 3 bis 4 Minuten braten.
Zum Schluss das Weissbrot wuerfeln und mit den Mandeln im Bratenfett
der Koteletts roesten. Koteletts mit dem Gemuese servieren. Die
geroesteten Zutaten dazu auf das Kotelett streuen.
: Die Nachspeise: Joghurt mit Honig
Den Honig mit dem Joghurt vermengen und servieren. Eine echte
Alternative zu Fruchtjoghurt!
: Anmerkungen : Wieviel Knoblauch, Oel und Essig in den Tsatsiki
kommt, ist schlicht Geschmackssache. Den Tsatsiki ruhig eine Stunde
oder laenger vor dem uebrigen Essen zubereiten. Dann kann er besser
durchziehen.
:Idee zum Anrichten der Vorspeise: Auf zwei Teller je einen
Pfannkuchen einmal zusammengeklappt anrichten. Die anderen
Tellerhaelften werden mit je einem Klecks Tsatsiki bedeckt, auf den
je zwei Oliven als "Augen" gesteckt werden.
Lammfleisch durchbraten, aber nicht fest werden lassen!
Wer es lieber suesser hat, darf auch gerne mehr Honig in den Joghurt
tun. Zum Joghurt mit Honig kann man auch vorzueglich gehackte Nuesse
mischen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Griechisches Menü
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.