Gratin Dauphinois (Kartoffelgratin)
Zutatenliste

800 g | Kartoffeln |
Salz | |
Weißer Pfeffer | |
Muskatnuss gerieben | |
2 | Eier |
½ l | Milch |
125 g | Gruyere, gerieben |
60 g | Butter |
Knoblauchsalz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Dies ist ein ueberbackener Auflauf. Benannt nach der historischen Landschaft Dauphine zwischen Rhone und franzoesisch-italienischer Grenze im suedlichen Frankreich. Die Zubereitung ist einfach.
Kartoffeln schaelen, waschen. In duenne Scheiben geschnitten in eine Schuessel geben. Salz, Pfeffer und Muskat ueber die Kartoffel streuen. Gut mischen. Eier mit Milch in einem Topf verruehren. Die Haelfte des Kaeses hineingeben.
Auflaufform mit 1/3 der Butter einfetten. Knoblauchsalz darueberstreuen. Form mit Kartoffelscheiben auslegen. Eiermilch daruebergiessen, so dass die Kartoffeln knapp bedeckt sind. Obenauf die restliche Butter in Floeckchen setzen und mit dem restlichen Kaese bestreuen. Den Auflauf mit Deckel oder Alufolie zugedeckt in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben und in 100 Minuten bei 200 °C (Gas: Stufe 3-4) backen.
Nach 80 Minuten den Deckel oder Alufolie entfernen. Den Auflauf kurz Farbe nehmen lassen. Form herausnehmen. Und in der Form sofort servieren.
Beilagen: Jeder gruene Salat, aber auch Gurken- oder Tomatensalat. Als Getraenk: Rotwein.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gratin Dauphinois (Kartoffelgratin)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.