Godelsuppe des katholischen Frauenkreises St. Stephan in Grieshe
Zutatenliste

1 | Suppenhuhn |
2 | Petersilienwurzeln |
3 | Karotten |
1 | Zwiebel |
¼ | Sellerieknolle |
1 | Paprikaschote |
Petersilie | |
Sellerieblätter | |
6 | Lorbeerblätter |
6 | Nelken |
6 | Pfefferkörner |
½ TL | Muskatblüte |
1 | Ingwerknolle |
Salz | |
Safran | |
2 | Eier |
8 EL | Hartweizengrieß |
3 l | Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
: Rezept des kath. Frauenkreises St. Stephan in Griesheim
Wasser zum Kochen bringen. Das zerkleinerte Suppenhuhn aufkochen und
das Wasser abschaeumen. Petersilienwurzeln, Karotten, Zwiebeln und
Paprikaschote hinzugeben. 3 bis 4 Stunden weiterkoecheln. In der
letzten halben Stunde Petersilie und Sellerieblaetter gebuendelt
hineingeben - ausserdem Lorbeerblaetter und die Gewuerze. Die Suppe
ist am Ende goldglaenzend - fast oelig - und wird mit einem Haarsieb
von den Einlagen getrennt, mit Safran gewuerzt und mit Glasnudeln
oder Grieskloesschen serviert.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Godelsuppe des katholischen Frauenkreises St. Stephan in Grieshe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.