Webkoch-Logo

Glücksrollen mit gebratenem Rindfleisch (bo cuon)

Glücksrollen mit gebratenem Rindfleisch (bo cuon)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Rinderfilet kurz waschen, mit Kuechenkrepp trockentupfen und in sehr kleine
    Stuecke schneiden oder durch den Fleischwolf drehen. Das Fleisch mit Oel,
    Nuoc-mam-Sauce und Zitronengras anbraten, mit Pfeffer und Salz wuerzen und
    alles auf einem Teller abkuehlen lassen.
    Salatgurke waschen und in Scheiben schneiden. Kopfsalat verlesen, waschen
    und abtropfen lassen. Sojakeime kurz blanchieren und abtropfen lassen.
    Pfefferminz- und Koriander-Zweige kurz waschen und trockentupfen. Jedes
    Reisblatt einzeln und nacheinander mit dem Wasserzerstaeuber gut
    befeuchten, vorsichtig auf einem Tuch ausbreiten.
    Alle Zutaten in 15, ungefaehr gleiche Teile, aufteilen.
    Auf einem Salatblatt anrichten: Rinderfilet, abgetropfte Sojakeime,
    Gurkenscheibchen oder -streifchen, Pfefferminz- und Koriander-Zweige, alles
    zusammenrollen, in die Mitte eines Reisblattes legen und darin einschlagen.
    Hoisin-Sauce in eine kleine Schuessel fuellen und mit den zerstampften
    Erdnuessen bestreuen.
    Anrichten: Auf einen grossen Teller legt man: 15 Blaetter Kopfsalat, einige
    Gurkenscheibchen oder -streifen und die restlichen Sojakeime. Die
    Gluecksrollen in die Mitte des Tellers legen, als Garnierung einige
    Pfefferminz- und Korianderzweige seitlich beilegen. Daneben das
    Saucenschuesselchen stellen.
    Essen: Grundsaetzlich werden Gluecksrollen mit den Fingern gegessen. Man
    wickelt jeweils eine Gluecksrolle in ein Salatblatt zusammen mit je einem
    Kraeuterzweig, taucht sie in das Saucenschuesselchen und beisst
    stueckchenweise ab.
    Getraenke: Kraeutertee
    Tips: Fuer Empfaenge und Parties wird jedes angefeuchtete Reisblatt in vier
    gleiche Teile geteilt und von der Fuellung nur je ein Teeloeffel verwendet.
    Diese Vorspeise empfiehlt sich fuer all diejenigen, die weder Krustentiere
    noch Schweinefleisch moegen. Das wohlriechende Zitronengras verleiht den
    Gluecksrollen ein angenehmes Aroma. Wer keine Hoisin-Sauce mag (weil sie
    vielleicht zu suess oder zu scharf schmeckt), kann auch verduennte
    Nuoc-mam-Sauce verwenden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Glücksrollen mit gebratenem Rindfleisch (bo cuon)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.