Glasierte Petersilienwurzeln mit Kresse-Reis
Zutatenliste

800 g | Petersilienwurzel ohne Grün |
1 | Rote Peperoni a 20 g |
2 EL | Sesamsaat |
300 g | Basmati-Reis |
750 ml | Wasser |
Salz | |
400 g | Frühlingszwiebeln |
50 g | Erdnuessegeroestet,gesalzen |
2 | Beete Kresse |
1 Bund | Koriandergrün |
75 g | Zucker |
100 g | Butter |
5 EL | Sojasauce |
4 EL | Limettensaft aus ca. |
3 | Limetten |
: |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Petersilenwurzeln schaelen und die dickeren laengs halbieren. Die
Petersilienwurzeln der Laenge nach schraeg in etwa 8 cm lange Stuecke
schneiden. Peperoni putzen und fein wuerfeln. Sesamsaat in einer
Pfanne ohne Fett goldbraun roesten.
Den Reis mit Wasser in einem breiten Topf geben und mit etwas Salz
verruehren. Im geschlossenen Topf 20 Minuten bei milder Hitze kochen
lassen. Topf vom Herd nehmen und den Reis noch 10 Minuten quellen
lassen.
Inzwischen die Petersilienwurzeln in Salzwasser 3 Minuten blanchieren
und abtropfen lassen. Fruehlingszwiebeln putzen und das Weisse und
Hellgruene in 8 cm lange Stuecke schneiden. Ernuesse in der
Moulinette grob zerkleinern. Kresse vom Beet schneiden.
Koriandergruen, bis auf einige Blaettchen, grob hacken.
Fuenf Minuten vor Ende der Garzeit des Reises den Zucker in einer
grossen Pfanne oder einem breiten Topf goldbraun schmelzen. Die
Butter dazugeben und aufschaeumen lassen. Fruehlingszwiebeln,
Petersilienwurzeln und Peperoni dazugeben und unter Wenden etwa 3
Minuten bei starker Hitze glasieren.
Sesam, Sojasauce und Limettensaft unter das Gemuese mischen und leicht
salzen. Kresse und Erdnuesse locker unter den Reis heben.
Koriandergruen unter das Gemuese mischen, anrichten und mit
Korianderblaettchen garnieren. Den Reis dazu servieren.
: Zubereitungszeit: 45 Minuten
: Pro portion: 15 g E, 34 g F, 94 g KH = 719 kcal (3005 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Glasierte Petersilienwurzeln mit Kresse-Reis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.