Glasierte Entenbrüste mit Süßkartoffel
Zutatenliste

2 | Entenbrustfilets je 175 g |
1 | rosafarbene Süßkartoffel ca. 400 g lang, zylindrisch |
2 EL | Rotes Johannisbeergelee |
1 TL | scharfe Chilisauce |
1 EL | Sherryessig |
4 EL | Butter zerlassen |
grobes Meersalz | |
schwarzer Pfeffer adM | |
grüner Salat als Beilage |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Haut der Entenbrustfilets mehrfach diagonal einschneiden und Salz und
Pfeffer in die Haut und die Einschnitte reiben. Den Grill vorheizen. Das
Gitter so platzieren, dass das Fleisch 7,5 bis 10 cm von der Hitzequelle
entfernt ist.
Die Süßkartofel gründlich reinigen und in etwa 1 cm breite Scheiben
schneiden. Die Enden wegwerfen. Das Fleisch mit der Haut nach oben für etwa
5 Minuten grillen, dann wenden und erneut 8-10 Minuten lang grillen - je
nachdem, wie durch das Fleisch sein soll.
Inzwischen für die Glasur das Gelee zusammen mit der Chilisauce und dem
Sherryessig in einer hitzebeständigen Schale, die man in einen Topf mit
heißem Wasser stellt, erhitzen. Wenn das Gelee schmilzt, alles gut
verrühren.
Das Gitter vom Grill nehmen, das Fleisch erneut wenden, so dass die Haut
oben liegt und diese mit der Glasur bestreichen. Das Ganze 2-3 Minuten
weitergrillen, bis die Glasur karamelisiert. Die gegrillten Filets auf eine
Platte legen und warm stellen.
Die Kartoffelscheiben mit der geschmolzenen Butter einstreichen und
ebenfalls auf das Grillgitter legen. Die Scheiben mit Meersalz bestreuen
und etwas näher an die Hitzequelle als die Filets in den Grill schieben.
Die Kartoffelscheiben 4-5 Minuten auf jeder Seite grillen, bis sie weich
sind. Beim Wenden die Scheiben mit weiterer Butter bestreichen und
zusätzlichem Salz und Pfeffer bestreuen.
Die Entenbrüste in Scheiben schneiden und mit den gegrillten
Kartoffelscheiben anrichten. Grünen Salat dazu reichen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Glasierte Entenbrüste mit Süßkartoffel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.