Gerollter Hackbraten
Zutatenliste

2 | alte Brötchen |
1 | mittl. Zwiebel |
500 g | Hackfleisch |
1 | Ei |
1 TL | Senf |
Rosenpaprika | |
Salz, Pfeffer | |
Curry | |
1 Bund | Dill |
Petersilie | |
Schnittlauch | |
50 g | Emmentaler |
1 EL | Öl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Brötchen in warmem Wasser einweichen. Zwiebel in sehr feine Würfel
schneiden. Das Hackfleisch mit den ausgedrückten Brötchen, der
Zwiebel, dem Ei, Senf und den Gewürzen zu einem Teig verarbeiten.
Die Kräuter waschen und kleinschneiden. Käse in Würfel schneiden.
Eine Alufolie (30 x 50 cm) mit Öl bestreichen.
Teig gleichmässig auf die Alufolie aufstreichen. Kräuter und Käse auf
der Teigplatte verteilen. Den Teig von der schmalen Seite her
aufrollen, indem man ihn von der Alufolie ablöst.
Dann den Braten in eine gefettete Form legen und im vorgeheizten
Backofen bei 200 °C eine Stunde backen.
*
Quelle: Nach Suedwest-Text Erfasst: Ulli Fetzer
22.03.95
**
Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Wed, 22 Mar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gerollter Hackbraten
-
leckeres teil! einfach und schnell zubereitet, habe allerdings fetakäse genommen und auf den dill verzichtet, dafür bärlauch mit knobi aus der TK genommen *grins*
-
bin noch leicht skeptisch - vorgemerkt isser aber. ;-) Ich würde ihn mit ordentlich Schafkäse (evtl. auch Mozzarella) und Basilikum-Thymian-Oregano füllen. btw: Knobi ist ne gute Idee!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.