Gemüsevielfalt mit geschmortem Schweinefleisch
Zutatenliste

1 kg | Mageres Schweinefleisch |
2 | Stangen Schalottenlauch |
1 | Frische Ingwerwurzel |
1 Bund | Frische Pfefferminz-Zweige |
200 g | Weißkohl |
200 g | Chinakohl |
200 g | Bohnenquarkkuchen |
200 g | Eiszapfenrettich |
200 g | Grüne Bohnen |
200 g | Edelkastanien |
200 g | Babmussprossen (Dose) |
200 g | Tongku-Pilze |
1 gr. | Zwiebel |
2 EL | Öl |
1 EL | Zerstampfte Knoblauchzehe |
½ l | Wasser |
1 TL | Salz |
1 TL | Pfeffer |
1 TL | Zerriebene Peperoni |
4 EL | Nuoc-mam-Sauce pur |
4 EL | Nuoc-mam-Sauce verdünnt |
Zubereitung
-
Schritt 1
(heo chung rau)
Schweinefleich kurz waschen, trockentupfen und in ca. 2 cm grosse Wuerfel
schneiden. Schalottenlauch kurz waschen, trockentupfen und in ca. 3 cm
lange Stuecke schneiden. Inwerwurzel putzen und in feine Streifen schneiden
Pfefferminz-Zweige kurz waschen, trockentupfen und feinhacken. Zwiebel
schaelen und in Scheiben schneiden.
Oel im Topf erhitzen. Ingwer, Knoblauch und einen Teil der Zwiebelscheiben
unter schnellem Ruehren anbraten. Schweinefleisch hinzufuegen und rasch von
allen Seiten anbraten. Mit Wasser aufgiessen, mit Salz, Pfeffer, Peperoni
und purer Nuoc-mam-Sauce wuerzen, restliche Zwiebeln hinzufuegen. Alles zum
Kochen bringen und eine Stunde duensten lassen. Das Fleisch dabei haeufig
wenden, damit es gut durchgart und eine gleichmaessige Farbe erhaelt.
30 Minuten vor Ende der Garzeit die festen Gemuesesorten hinzufuegen.
Weisskohl putzen und in Stuecke schneiden. Chinakohl putzen und in ca. 3 cm
lange Stuecke schneiden. Bohnenquarkkuchen wuerfeln. Eiszapfenrettich
putzen, schaelen und in ca. 3 cm grosse Wuerfel schneiden. 15 Minuten vor
Ende der Garzeit die zarten Gemuesesorten zum Fleisch hinzufuegen. Gruene
Bohnen ggf. entfaedeln, kurz waschen und abtropfen lassen. Edelkastanien
schaelen, vorkochen und halbieren. Pilze einweichen, ausdruecken und
abtropfen lassen. Zum Schluss die Bambussprossen aus der Dose nehmen,
abtropfen lassen, in kleine Stuecke schneiden und zum Fleisch geben.
Verduennte Nuoc-mam-Sauce in ein Saucenschuesselchen fuellen.
Anrichten: Alles in eine grosse Suppenschale giessen, in die Mitte des
Tisches stellen und mit Pfefferminze bestreuen. Das Saucenschuesselchen
daneben stellen.
Essen: Man legt in jede Essschale in grosses Stueck Fleisch und giesst
etwas Sauce darueber. Dazu reicht man gekochten Reis.
Gertraenke: Kraeutertee
Tips: Dieses Gericht kann man auch kalt und ohne Gemuese essen. Nach dem
Schmoren laesst man dazu dann das Fleisch in einer Suppenschale abkuehlen
und bewahrt es im Kuehlschrank auf. Wenn der Fleischsaft erstarrt ist,
schneidet man das Fleisch in Scheiben oder Wuerfel und serviert es zusammen
mit dem Fleischjus. Dazu reicht man frische Kraeuter wie Koriander,
Pfefferminze oder Basilikum. "Geliertes Fleisch", auf vietnamesisch "thit
dong", ist sehr beliebt, zumal man es gut auf Vorrat zubereiten kann.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gemüsevielfalt mit geschmortem Schweinefleisch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.