Webkoch-Logo

Gemüseplatte mit Safranklößchen

Gemüseplatte mit Safranklößchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Kichererbsen über Nacht in anderthalb Liter Wasser einweichen.
    Abgezogene Zwiebel und Brühe zugeben und 40 Minuten bei kleiner Hitze
    kochen. Bohnen und längs halbierte Möhren zugeben und noch 30 Minuten
    kochen. Gemüse mit einer Schöpfkelle aus der Brühe heben und warm
    stellen. Für die Klösschen Eier, Mehl, Backpulver, Öl und Safran zu
    einem glatten Teig verrühren. Davon mit einem nassen Esslöffel zwölf
    Klösse abstechen und in die heisse Brühe geben. Klösschen auf kleiner
    Hitze in zehn bis 15 Minuten gar ziehen lassen, die Brühe darf nicht
    sprudelnd kochen. Die Klösschen auf vier Tellern oder einer Platte
    anrichten und mit Petersilienblättern bestreuen.
    (Pflanzliches Eiweiss: 84 g; tierisches Eiweiss: 21 g; pro Portion
    ca. 560 Kalorien / 2344 kJ)
    Mit gebräunter Butter (80 g genügen) werden Gemüse und Klösschen
    schön saftig. Oder ihr reicht eine üppige Sauce Hollandaise dazu.
    Die durchgesiebte Brühe vom Gemüsekochen ergibt eine schnelle
    zweite Vorspeise.
    Als Vegetarisches Menü 3 mit
    Vorspeise: Radicchiosalat mit Kapernsoße und Oliven-Kräuter-Toast
    Hauptspeise: Gemüseplatte mit Safranklößchen
    Nachtisch: Eisgekühlte Wein-Melone
    **
    From: c.blü[email protected]
    Date: Mon, 30 Nov 1992 17:05:00 CET
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gemüseplatte mit Safranklößchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.