Gemüsebrei mit Putenfleisch
Zutatenliste

1 kl. | Knolle Fenchel (ca. 350 g) |
1 kl. | Knolle Rote Bete (ca. 150 g) |
350 g | Kartoffeln |
100 g | Putenbrust |
1 | Spur Kümmel |
¼ l | Wasser |
5 EL | Butter oder Keimöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für Babys und Kleinkinder: Mittagsbrei zum Einfrieren
Im Herbst gibt es eine Menge Gemüsesorten, die Ihr Kind besonders gut
verträgt. Bereiten Sie eine größere Menge zu und frieren Sie sie dann
portionsweise ein. So nutzen Sie das jetzt so preiswerte und gute
Angebot an frischem Gemüse und haben eine gesunde Mahlzeit zur Hand,
wenn Sie es besonders eilig haben. Im Tiefkühlfach bleibt der
Gemüsebrei mindestens zwei Monate frisch. Jeweils 1 EL Fett pro
Portion erst nach dem Aufwärmen zugeben. Dann bleiben die Vitamine am
besten erhalten.
Die Zutaten reichen für 4 bis 6 Babyportionen.
Fenchel und Rote Bete waschen. Dunkle Stellen vom Fenchel abschneiden
und die Knolle kleinschneiden. Zarte, grüne Blattspitzen ebenfalls
verwenden. Die Rote Bete schälen (am besten mit Küchenhandschuhen:
Rote-Bete-Saft färbt stark) und in kleine Würfel schneiden.
Kartoffeln waschen, schälen und ebenfalls würfeln. Putenbrust in
dünne Streifen schneiden. Gemüse, Kartoffeln und Fleisch zusammen mit
dem Wasser zum Kochen bringen, dann etwa 15 Minuten bei geschlossenem
Deckel leise köcheln lassen. Den Eintopf in einem Mixer feinpürieren.
Tip:
Eine Suppe für Erwachsene wird daraus, wenn Sie salzen, pfeffern und
statt Butter oder Öl 2 EL Creme fraîche unterziehen.
Pro Portion ca. 235 kcal.
*
Quelle: Eltern 11/93
**
Gepostet von Stephanie Miede
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gemüsebrei mit Putenfleisch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.