Gemüse- oder Lauchtorte
Zutatenliste

(Teig für ein Backblech | |
oder *2* Springformen) | |
150 g | Magerquark |
50 ml | Magerquark |
50 ml | Milch (3 EL.) |
75 g | Öl (5 El.) |
1 | Ei |
1 TL | Salz |
300 g | Weizenvollkornmehl |
1 | Päckchen (Weinstein-)Backpulver |
(für *1* Springform !) | |
1 kg | Lauch |
1 | Zwiebel |
300 g | Frische Champignons |
1 ct | Saure Sahne |
2 | Eier |
250 g | geriebener Käse |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Quark, Milch, Öl, Ei und Salz miteinander verrühren, das mit
Backpulver vermischte Mehl zugeben und (mit dem Handmixer)
kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
2. Den Teig im Kühlschrank abgedeckt eine Stunde quellen lassen.
3. Die Hälfte des Teiges in eine Springform geben und einen Rand von
ca. 1 cm Höhe formen. Der Rest des Teiges kann bei Bedarf für die
nächste Gemüsetorte eingefroren werden.
4. Zwiebel in Ringe schneiden. Pilze kleinschneiden und mit Zwiebeln
anbraten. Lauch waschen, in 1-2 cm breite Streifen schneiden und
in wenig gesalzenem Wasser dünsten, die Brühe abgissen.
5. Lauch nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig
verteilen.
6. Eier mit saurer Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat verrühren. Käse
reiben und ebenfalls mit verrühren. Die zähflüssige Sosse über den
Lauch gießen und gut verteilen.
7. Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten bei 200-220 Grad auf
mittlerer Schiene backen.
Tip:
Noch bunter und optisch attraktiver wird das Ganze, wenn man
noch eine rote Paprikaschote mit verwendet.
Natürlich kann man auch andere Gemüsesorten (je nach
Jahreszeit) verwenden. Der Phantasie sind dabei kaum Grenzen
gesetzt.
Vorbereitungszeit
ca. 1 Stunde
Quellzeit
ca. 1 Stunde
Backzeit
ca. 45 Minuten
**
From: matthias_kohlhoff%[email protected]
Date: Tue, 07 Dec 1993 05:16:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gemüse- oder Lauchtorte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.