Gemischter Blattsalat
Zutatenliste

1 Bund | Rauke (etwa 250 g) |
1 | Radicchio-Salat (etwa 250 g) |
1 | Eichblatt-Salat |
50 g | Feldsalat |
150 g | Roquefortkäse |
1 | Säuerlicher Apfel |
Saft einer Grapefruit | |
2 TL | grobkörniger Senf |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
6 EL | kaltgepreßtes Olivenöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Blattsalte Putzen, abspülen und trockenschleudern. Salate in Stücke zupfen
und in eine große Schüssel geben. Roquefortkäse fein darüber zerbröckeln.
Apfel schälen, entkernen und in Stifte schneiden. Über den Salat geben.
Für die Soße Grapefruitsaft, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Olivenöl
darunterschlagen, nochmals abschmecken. Soße über den Salat gießen und
allesmit einem Salatbesteck locker vermischen.
Pro Portion ca. 370 Kalorien
Tip:
Fast alle Blattsalate haben Rippen. Feiner ist ein Salat immer, wenn sie
entfernt werden. Außerdem sammeln sich dort, wie auch beim Kohl,
Schadstoffe.Wichtig beim Einkauf: Frischer Salat hat knackige Blätter, der Wurzelstrunk
ist nicht bräunlich verfärbt. Werden die äußeren Blätter entfernt, so ist
dies für den Salatkopf eine "künstliche Verjüngungskur". Daran denken:
Geradedie äußeren Blätter sind besonders vitaminreich.
Tip:
Salatblätter müssen trocken sein: Eine Salatsoße kann noch so gut sein -
der Salat schmeckt dann nicht, wenn die Salatblätter zu naß sind. Das in
denBlättern gesammelte Wasser verwässert jede Soße. Deshalb den Salat
gründlichmit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und in einer Salatschleuder
trocknen. Alternative: Die Blätter in ein Küchentuch legen und sorgfältig
trockentupfen.
*
Quelle: Brigitte 18/94
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gemischter Blattsalat
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.