Webkoch-Logo

Gekräutertes Perlhuhn mit Schalotten und Champignons

Gekräutertes Perlhuhn mit Schalotten und Champignons
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Fuer die Sauce die Haehnchenfluegel walnussgross hacken und in der Butter
    (I) bei starker Hitze dunkelbraun roesten. Suppengruen mitroesten. Madeira
    zugiessen und fast voellig einkochen lassen. Den Gefluegelfond zugiessen.
    Die Kartoffel hineinreiben. Die Sauce auf die Haelfte einkochen und durch
    ein feines Sieb giessen. Inzwischen die getrockneten Tomaten halbieren und
    das Tomatenoel zugiessen. Die Champignons putzen. Die Schalotten pellen, mit
    dem Zucker mischen und in der Butter (II) goldbraun anbraten. Das Huhn innen
    salzen und pfeffern, die Fluegel mit Kuechengarn zusammenbinden. Die Butter
    (III) im Braeter erhitzen. Das Perlhuhn darin kurz goldbraun anbraten.
    Tomaten, Champignons, Schalotten, ungeschaelte Knoblauchzehen, Lorbeer,
    Rosmarin und 2/3 vom abgezupften Thymian zugeben. Das Perlhuhn im
    vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200°C 45 Minuten
    garen. In den letzten 20 Minuten den Deckel abnehmen. Die Sauce erhitzen.
    Das Perlhuhn tranchieren und portionsweise mit dem Gemuese auf vorgewaermten
    Tellern anrichten und mit der Sauce begiessen. Zum Schluss die restlichen
    Thymianblaettchen darueberstreuen. Dazu passen gebratene Wirsingblaetter (s.
    Rezept)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gekräutertes Perlhuhn mit Schalotten und Champignons

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.