Webkoch-Logo

Gefülltes Perlhuhn nach Witzigmann

Gefülltes Perlhuhn nach Witzigmann
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1. Die Innereien herausnehmen, waschen und beiseite legen. Die Kraegen
    und Maegen waschen und grob hacken.
    2. Die Brotscheiben in Wuerfel schneiden. Speck in Stuecke schneiden,
    in kaltes Wasser legen und zum Kochen bringen. Aufkochen lassen und
    das Wasser wieder abgiessen. Dann in kleine Wuerfel schneiden. Die
    Gaenseleber sowie Herzen und Lebern der Perlhuehner in kleine Wuerfel
    schneiden.
    3. Die Butter aufschaeumen lassen und die Speckwuerfel darin kross
    braten. Brotwuerfel dazugeben und goldgelb roesten. Gaenseleber und
    Perlhuhninnereien, sowie Schalotten- und Knoblauchwuerfel dazugeben
    und kurz mitdurchschwenken. Wuerzen und die Petersilie untermischen.
    4. Perlhuehner innen und aussen salzen und die noch warme Fuellung
    hineinfuellen. Mit Kuechengarn zunaehen und die Huehner in Form
    binden. Backofen auf 220° C vorheizen.
    5. Butter und Oel aufschaeumen lassen und die Perlhuehner mit der
    Keulenseiten hineinlegen und anbraten. Hals und Magen in grobe Stuecke
    geschnitten, sowie das kleingeschnittene Gemuese, die Knoblauchzehe
    mit der Schale und die Gewuerze dazugeben und mitanroesten. Die
    Gefluegel wenden, die Keulen muessen oben sein, und im heissen
    Backofen in etwa 10 Minuten goldbraun braten lassen. Die Hitze auf
    180° C zur ckschalten. Den Braeter mit dem Deckel so abdecken, dass
    noch ein Spalt offen ist und etwa 30 - 40 Minuten braten lassen.
    Gelegentlich mit etwas Gefluegelbruehe begiessen.
    6. Herausnehmen und warmhalten, Bratensatz entfetten und mit dem
    Gemuese etwas braeunen und einkochen lassen. Sobald die Fluessigkeit
    verdampft ist, mit der restlichen Gefluegelbruehe abloeschen und
    erneut einreduzieren lassen. Dann mit Wein aufgiessen, etwas
    einkochen lassen und den Madeira hinzufuegen. Die Perlhuehner erneut
    mit den Keulen nach oben in den Braeter legen, in den heissen
    Backofen stellen und etwa 10 Minuten braten lassen. Die Huehner
    herausnehmen, die Sauce durch ein feines Sieb passieren, falls
    noetig, mit etwas Gefluegelbruehe nachgiessen und saemig einkochen
    lassen.
    7. Die Huehner tranchieren, die Sauce in eine Sauciere fuellen. Mit
    Kuerbiskartoffelgratin ( seperates Rezept)
    und
    Kompott von Herbstlichen Fruechten ( seperates Rezept) servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gefülltes Perlhuhn nach Witzigmann

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.