Gefüllter Wirz
Zutatenliste

1 gr. | Wirz |
1 gr. | Möhre |
2 | Stengel Stangensellerie |
1 gr. | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
1 Bund | Petersilie |
50 g | Butter |
500 g | Gehacktes Rindfleisch |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer aus der | |
Mühle | |
0,13 l | Creme fraiche |
1 | Ei |
2 EL | Paniermehl |
½ l | Fleischbouillon |
Zubereitung
-
Schritt 1
In einer grossen Pfanne reichlich Salzwasser aufkochen. Den Wirz
hineingeben und 10 Minuten zugedeckt vorkochen. Ist der Kopf nicht
vollstaendig mit Fluessigkeit bedeckt, so wendet man ihn nach 10
Minuten Kochzeit und gart ihn nochmals 5-8 Minuten. Dann abgiessen
und kopfueber auf einem Tuch abtropfen lassen. Inzwischen die Moehre
und den Stangensellerie mitsamt den Blaettern in kleinste Wuerfelchen
schneiden. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Petersilie fein hacken.
Das Gemuese zusammen mit Zwiebel, Knoblauch und Petersilie in der
Butter anduensten. Das Hackfleisch beifuegen, mit Salz und Pfeffer
kraeftig wuerzen und Farbe annehmen lassen. Die Creme fraiche
beifuegen. Vom Feuer nehmen und in einer Schuessel etwas abkuehlen
lassen. Dann das Ei und das Paniermehl untermischen. Die Blaetter des
Wirzkopf, aussen beginnend, sorgfaeltig auseinanderbiegen, so dass er
die Form einer Bluete hat. Das Herz im Innern sorgfaeltig
herausschneiden und grob hacken. Unter die Fuellung mischen. Etwa ein
Drittel der Fuellung in die Mitte des Wirzkopfs geben. Die Blaetter
einzeln darueberschlagen und dazwischen immer wieder etwas Fuellung
verteilen. Die beiden aeussersten Blattschichten nicht mehr fuellen.
Den Wirz mit Kuechenschnur binden. Den Wirz vorsichtig in einen
grossen Braeter legen. Die Bouillon dazugiessen. Den Braeter mit
einem Deckel oder Alufolie gut verschliessen. Den Wirz auf der
untersten Rille des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens 1 1/2 Stunden
garen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllter Wirz
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.