Webkoch-Logo

Gefüllter Sonntagshahn mit Rahmspargel

Gefüllter Sonntagshahn mit Rahmspargel
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Blattspinat waschen und kurz blanchieren. Die fein gehackten
    Zwiebeln in Butterschmalz dünsten.
    Anschliessend mit dem Spinat, den fein geriebenen Mandeln, den
    Weissbrotstücken und dem Ei zu einer Masse vermengen. Mit Jodsalz und
    Pfeffer abschmecken und den Sonntagshahn damit füllen.
    Den Hahn von aussen noch pfeffern und die Beine mit einer Schnur
    zusammenbinden.
    In der Pfanne Zwiebeln rösten, mit der Brühe angiessen und den
    Sonntagshahn hineinlegen. Im Rohr bei 180 °C ca. 40 Minuten braten.
    In der Zwischenzeit den geschälten und geputzten Spargel in Salzwasser
    auf den Biss garen. Anschliessend in kleine Stücke schneiden. Aus
    Butter und Mehl eine Schwitze herstellen, die mit Spargelfond
    angegossen wird.
    Die Sauce einmal aufkochen, mit etwas Sahne verfeinern und zum Schluss
    die Spargelstücke unterrühren.
    Mit Kräutern bestreuen.
    Beilageempfehlung: neue Kartoffeln.
    *
    Quelle: Nach Sat.1 Text 11.05.95
    Erfasst: Ulli Fetzer
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gefüllter Sonntagshahn mit Rahmspargel

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.