Webkoch-Logo

Gefüllter Schweinenacken

Gefüllter Schweinenacken
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Backpflaumen 4-5 Stunden oder über Nacht in Apfelwein einlegen.
    Herausnehmen, gut abtropfen lassen, die Einweichflüssigkeit zur Seite
    stellen. Den Nackenbraten in der Mitte längs mit einem langen,
    schmalen Messer durchstoßen, einige Male hin und her schneiden, bis
    der Schnitt ca. 4 cm breit ist. Die Backpflaumen mit einem
    Holzlöffelstiel in die Öffnung drücken. Danach den Braten rundum
    würzen.
    Öl im Schmortopf auf 2 oder Automatik-Kochplatte 7-9 erhitzen, das
    Fleisch von allen Seiten darin anbraten, anschließend den Bratensatz
    mit der Einweichflüssigkeit ablöschen, noch etwas Fleischbrühe
    zugeben und im geschlossenen Topf 60-70 Minuten auf 1 oder
    Automatik-Kochplatte 4-5 ganz langsam kochen lassen. Die restliche
    Fleischbrühe nach und nach zum Schmorbraten geben.
    Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in Schnitze schneiden, mit
    Zitronensaft beträufeln. Neben das Fleisch legen, in den letzten
    10-15 Min. mitschmoren.
    Nach einer Garprobe den Braten herausnehmen, zugedeckt ca. 10 Min.
    ruhen lassen, danach aufschneiden.
    Bratenfond durch ein Sieb in einen kleinen Topf gießen,
    Bratensaucenwürfel und Gelee darin auflösen, Schmand zufügen, im
    offenen Topf etwas einkochen, gut abschmecken. Apfelstücke zugeben,
    in der Sauce wieder warm werden lassen.
    Getrennt zum Braten servieren.
    Tip: Zur Garprobe mit einem Bratenwender auf das Fleisch drücken,
    es sollte nicht mehr federnd nachgeben.
    219 g Eiweiß, 515 g Fett, 169 g Kohlenhydrate, 27947 kJ, 6658 kcal.
    *
    Quelle: Winke & Rezepte 9 / 94
    der Hamburgischen Electricitätswerke AG
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gefüllter Schweinenacken

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.