Gefüllter Marmorkuchen
Zutatenliste

250 g | Butter oder Margarine |
150 g | Zucker (1) |
4 | Eier |
1 | Spur Salz |
1 Pck. | Vanillin-Zucker |
500 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
150 ml | Milch (1) |
3 EL | Milch (2) davon abnehmen |
100 g | Zucker (2) |
2 EL | Kakaopulver |
50 g | Haselnüsse, gemahlen |
Fett für die Form | |
1 Dose | Ananas in Stücken a 580 ml |
200 g | Marzipan-Rohmasse |
4 EL | Rum |
300 g | Schlagsahne |
2 Pck. | Sahnesteif |
1 Pck. | Vanillin-Zucker |
100 g | Haselnußkrokant |
Zubereitung
-
Schritt 1
Teig:
Für den Teig Fett und Zucker (1) schaumig schlagen. Eier, Salz,
Vanillin-Zucker unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und
unter den Teig rühren. Milch (1) zugiessen und alle Zutaten zu einem
glatten Teig verrühren. Teigmenge in zwei Hälften teilen und einen
Teil davon zunächst beiseite stellen.
Die zweite Hälfte mit dem restlichen Zucker (2), Kakao, Nüssen und
der restlichen Milch (2) verrühren. In eine gefettete Napfkuchenform
füllen. Den hellen Teig drauf geben und die Teigschichten mit einer
Gabel spiralförmig ineinander ziehen. Dann den Kuchen im
vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C / Umluft-Herd: 150 °C /
Gasherd: Stufe 2) etwa 1 Stunde backen.
Füllung:
Für die Füllung Ananas abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen.
Marzipan mit dem Mixstab des Handrührgerätes pürieren. Rum und so
viel Ananassaft zufügen, bis das Marzipan streichfähig ist.
Ananasstücke untermischen.
Den Kuchen waagerecht durchschneiden und das Marzipan auf dem unteren
Ring verstreichen. Obere Kuchenhälfte draufsetzen.
Verzierung:
Sahne steif schlagen, Sahnesteif und Vanillin-Zucker dabei einrieseln
lassen. Den Kuchen rundherum mit Sahne bestreichen und mit Krokant
bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
1 Kuchen = 16 Stücke = 460 Kalorien/Stück
*
Quelle: ? erfasst: Astrid Bendig
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllter Marmorkuchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.