Gefüllte Wirsingbällchen
Zutatenliste

8 gr. | Wirsingblätter |
2 Scheibe | Toastbrot ohne Rinde |
150 g | Shiitake-Pilze |
3 | Wirsingblätter ohne Strunk, |
in Streifen | |
100 g | durchwachsener Speck |
2 | Tomaten, Fleisch davon |
4 | Stangen Frühlingszwiebeln |
Salz | |
Pfeffer | |
Zitronensaft | |
½ l | Brühe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Von den Wirsingblättern den Mittelstrunk entfernen und in kochendem
Salzwasser 3 . 4 Minuten blanchieren - dann eiskalt abschrecken und
trockentupfen. Eine Tasse mit Frischhaltefolie ausschlagen, ein Wirsingblat
hineinlegen und mit der Füllung auffüllen.
Füllung:
Shiitake-Pilzw com Stiel befreien undi n fein Scheiben schneiden.
Frühlingszwiebel und Speck klein würfeln - Toast ebenfalls. Tomaten
enthäuten, entkernen und würfeln. Wirsingblätter in feine Streifen
schneiden. Alles in Butter andünsten und mit Salz, Pfeffer und Zitrone
würzen. Toastbrotwürfel gesondert in Butter knusprig braten und zur Füllung
geben. Die füllung nur kurz in Butter durchschwenken, bis sich alles gut
verbindet - dann in die Tasse füllen und mit der Folie eine Kugel drehen -
diese in eine feuerfeste Form (mit Deckel) geben. Brühe angießen, auf jedes
Bällchen etwas Butter und für 20 Minuten bei geschlossenem Deckel und 200 °C
im Backofen schmoren.
Mit Salzkartoffeln, solo mit Baguette und Weißwein servieren.
:Quelle : Videotext: NORDTEXT, 02.02.1999
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : NDR 2 - Kochstudio
: : NDR 2 Am Vormittag mit Rainer Sass
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllte Wirsingbällchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.