Gefüllte Weinblätter mit Mangosauce
Zutatenliste

2 EL | Rosinen |
5 EL | Wasser, warm |
2 gr. | Zitronen |
1 | Gemüsebrühwürfel (nur bei Frischen Weinblättern) |
50 | Frische Weinblätter oder |
25 | eingelegte Weinblätter |
5 EL | Trockener Weißwein |
180 g | Maisgries grob |
1 TL | Salz |
50 g | Butter |
2 | Eier |
1,50 TL | Ingwer frisch gerieben |
60 g | Zwiebeln |
50 g | Haselnüsse grob gehackt |
¾ TL | Kurkuma |
¼ TL | Nelken gemahlen |
¼ TL | Kardamom |
¼ TL | Piment |
¼ TL | Cayennepfeffer |
330 g | Mango vollreif oder |
160 g | Mangopuerree |
1 | Limette nur Schale |
2 EL | Limettensaft |
1 TL | Weißweinessig |
1 EL | Apfelsaft |
1 EL | Saure Sahne |
Cayennepfeffer | |
Salz | |
1,50 TL | Ingwer frisch gerieben |
50 g | Sahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Rosinen in dem Wasser quellen lassen.
Von der Haelfte der Zitronen die Schale abreiben und beiseite
stellen. Die Zitrone auspressen. Fuer 50 frische Weinblaetter 3/4 l
Wasser mit dem Gemuesebruehwuerfel und 2 Essloeffeln Zitronensaft
aufkochen. Bei eingelegten Weinblaettern ohne den Bruehwuerfel. Die
Weinblaetter 2-3 Minuten in der Fluessigkeit blanchieren und
abtropfen lassen.
Von der Blanchierbruehe pro Person 100 ml abmessen und mit dem Wein
zusammen in einen Topf giessen. Den Maisgries und das Salz zugeben,
aufkochen und in ca. 5 Minuten zu einem dicken Brei ausquellen
lassen. Die Haelfte der Butter in Floeckchen auf dem Mais verteilen.
Die Eier, 1 Essl. Zitronensaft, die -schale, den Ingwer und die
Rosinen mit der Einweichfluessigkeit unter den Mais ruehren.
Die Zwiebeln wuerfeln und in wenig Butter anduensten. Dann die
Haselnuesse dazugeben und ca. 3 Minuten mitbraten. Alles unter den
Mais ruehren. Mit den Gewuerzen leicht scharf abschmecken.
2-3 Weinblaetter so auf einem Teller uebereinander legen, dass die
glaenzende Seite nach unten zeigt und sich die Stielansaetze
ueberlappen. Knapp 1 Essl. Fuellung auf die Blaetter geben und diese
zusammenrollen. Die Roellchen nebeneinander in 2 Toepfe legen. Die
Roellchen mit 4 Essl. Zitronensaft und 200 ml Wasser uebergiessen.
Auf jedes Roellchen eine hauchduenne Scheibe Butter legen. Die
Weinblaetter zugedeckt bei schwacher Hitze 8-10 Minuten garen und
anschliessend noch etwa 5 Minuten auf der ausgeschalteten Platte
stehen lassen.
Inzwischen die Mango schaelen und das Fruchtfleisch in stuecken vom
stein schneiden. Das fruchtfleisch mit den uebrigen Zutaten bis auf
die Sahne, puerrieren. Die Sahne fast steif schlagen und unter das
Puerree ziehen.
Die andere Zitrone achteln. Die Roellchen mit den Zitronenachteln auf
einer vorgewaermten Platte anrichten und mit der Mangosahne servieren.
Tip: Wenn Sie statt der in Salzlake eingelgten Weinblaetter frische,
ungespritzte Blaetter vom Rebschnitt im Juni bekommen koennen,
greifen Sie zu.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllte Weinblätter mit Mangosauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.