Webkoch-Logo

Gefüllte Schnitzel

Gefüllte Schnitzel
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Schnitzel werden gewaschen und trockengetupft. Anschliessend werden sie
    gesteakt (oder beim Metzger machen lassen) und auf einer Hälfte legt man
    nun, je nach Platz, einige Scheiben Tomaten, kleingeschnittene Champignons
    und etwas geraspelten Käse aus. Mit Pfeffer, Salz, Oregano und Basilikum
    würzen, umklappen und vernähen bzw. mit Zahnstochern schliessen.
    Die Margarine in der Pfanne erhitzen und die gefüllten Schnitzel zugeben.
    auf beiden Seite etwa 2 Minuten anbraten und danach bei mittlerer
    Kochstufe nochmal jede Seite 7 Minuten braten. Zehn Minuten vor Schluss die
    Zwiebeln zufügen und mitbraten. Am Ende mit etwas Sherry ablöschen, die
    Schnitzel aus der Pfanne nehmen, mit Alufolie abdecken und warmstellen
    (z.B. im Ofen, wo die Pommes Frites zubereitet werden). Die Gemüsebrühe,
    das Tomatenmark, die Tabascosauce und den Sossenbinder zugeben, kurz
    aufkochen lassen und servieren.
    Nicht nur dem geuebten Koch wird auffallen, dass es sich bei diesem Rezept
    eigentlich nur um eine Variation von Cordon Bleu handelt, aber ich denke
    dies ist eine Anregung mit anderen Füllungen zu experimentieren. Sehr gut
    schmeckt z.B. auch eine Füllung mit Pfirsich, Creme fraîche und Käse. Dann
    sollte man aber evtl. statt einer Tomaten- eine Currysauce machen. Oder
    man könnte den Gouda durch Mozarella ersetzen usw. Vielleicht postet ja
    mal jemand einige Ideen.
    Erfasst und gepostet von [email protected] (Achim Elvert)
    **
    From: [email protected] (Achim Elvert)
    Date: Sat, 30 Apr 1994 15:56:00 +0000
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gefüllte Schnitzel

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.