Webkoch-Logo

Gefüllte Schmalfladen (Tigelle)

Gefüllte Schmalfladen (Tigelle)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Mehl mit etwas Salz und der in warmen Wasser gelösten Hefe verkneten und
    zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und etwa eine
    Stunde gehen lassen. Teig 3mm dick ausrollen und Kreise von 10cm
    Durchmesserausstechen.
    Speck mit Rosmarinblättern und Knoblauch in einem Mörser zerstampfen oder
    sehr fein wiegen.
    Teigfladen in reichlich Schmalz ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen
    lassen. Von den Fladen einen Deckel abschneiden, den unteren Teil mit
    Speckpaste bestreichen und Deckel wieder aufsetzen.
    Klassisch zubereitet bäckt man die Teigkreise auf mit Schmalz bestrichenen
    Tonscheiben - Tigelli genannt. Die Tigelli legt man in den Kamin, so daß
    der Teig in der Hitze der Kohlenglut gebacken wird.
    *
    Quelle: Italienische Küche Stedtfeld Verlag
    **
    Gepostet von Holger Hunger
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gefüllte Schmalfladen (Tigelle)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.