Gefüllte Reisbällchen mit Huhn
Zutatenliste

TOMATENSAUCE: | |
300 g | Zwiebeln |
6 | Knoblauchzehen |
6 EL | Olivenöl |
3 Dose | Geschälte Tomaten (Einwaage 800g) |
1,50 Bund | Oregano |
Salz | |
schwarzer Pfeffer a.d.M. | |
Zucker | |
FüLLUNG: | |
300 g | Zwiebeln |
3 kl. | Stange Sellerie |
300 g | rote Paprikaschote |
3 kl. | Knoblauchzehe |
450 g | Hühnerbrustfilet |
6 EL | Olivenöl |
300 g | Rinderhack |
3 EL | Tomatenmark |
Salz | |
schwarzer Pfeffer a.d.M. | |
600 ml | Rinderfond aus dem Glas |
120 g | TK-Erbsen |
1,50 Bund | Oregano |
1,50 Bund | glatte Petersilie |
Reis: | |
800 ml | Wasser |
Salz | |
400 g | Avorio-Reis |
1 | Prise Safranfäden |
60 g | Butter |
30 g | Pecorino, frisch gerieben |
3 | Eier |
Mehl zum Wenden | |
100 g | Semmelbrösel |
150 ml | Öl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Sauce die Zwiebeln pellen und fein würfeln, den Knoblauch pellen und
durchpressen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch
darin glasig dünsten. Die Tomaten dazugeben und aufkochen, dann die Hitze
zurückschalten und die Tomaten 30 Minuten leise kochen lassen, zwischendurch
mit einem Schneebesen umrühren. 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Oregano
hacken und dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und sehr wenig Zucker würzen.
Für die Füllung die Zwiebeln pellen, den Sellerie und die Paprikaschote putzen,
alles fein würfeln. Den Knoblauch pellen und durchpressen. Die Hühnerbrust in
kleine Würfel schneiden.
In einem schweren Topf das Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch
darin glasig dünsten. Das Hühnerfleisch und das Hack dazugeben, kurz anbraten,
den Sellerie und die Paprikaschote dazugeben, ebenfalls kurz anbraten. Das
Tomatenmark unterrühren, salzen und pfeffern. Den Rinderfond dazugießen, die
Erbsen unterrühren und 25 Minuten bei sehr milder Hitze offen garen. Die
Kräuter hacken, nach beendeter Garzeit unter die Füllung mischen und mit Salz
und Pfeffer würzen.
In einem Großen Topf das Wasser zum Kochen bringen, leicht salzen und den Reis
hineinschütten. Bei niedriger Hitze 20-25 Minuten ausquellen lassen, er sollte
noch etwas Biss haben. Kurz vor Ende der Garzeit den Safran in wenig heißem
Wasser anrühren und in den Reis geben. Die Butter und den Käse untermengen, 10
Minuten abkühlen lassen. Ei (1) untermengen, den Reis völlig auskühlen lassen.
Aus dem Reis 24 Kugeln formen, in jede Kugel eine Vertiefung drücken, etwa 1/2 -
1 Esslöffel Füllung hineingeben und wieder zur Kugel formen. Die restlichen
Eier in einer Schüssel verquirlen. Die Reiskugeln zuerst im Mehl, dann im Ei
und schließlich in den Semmelbröseln wenden.
Das Öl in einer Friteuse auf 175° C erhitzen und die Kugeln darin portionsweise
goldgelb ausbacken. Die Reisbällchen mit der Tomatensauce servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllte Reisbällchen mit Huhn
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.