Webkoch-Logo

Gefüllte Pfannkuchen (Martabak)

Gefüllte Pfannkuchen (Martabak)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Mehl, Ei (1), Salz (1), Oel (1) sowie Wasser (1) zu in einer
    Ruehrschuessel zu einem weichen Teig verarbeiten. Anschliessend den
    Teig noch einige Minuten auf einer Arbeitsflaeche kraeftig
    durchkneten, damit er geschmeidiger wird.
    Sollte der Teig noch zu klebrig sein, die Haende und die
    Arbeitsflaeche vor dem Weiterkneten mit etwas Pflanzenoel einfetten.
    Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Oel bestreichen und mit
    einem Tuch abgedeckt mindestens zwei Stunden ruhen lassen.
    Inzwischen die Fruehlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe
    schneiden. Schalotten und knoblauch schaelen und fein hacken.
    Oel (2) in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig
    duensten. Hackfleisch hinzufuegen und bei mittlerer Hitze etwa 5
    Minuten anbraten. Mit Sambal ulek und Salz wuerzen. Die Pfanne vom
    Herd nehmen, die Fuellung etwas abkuehlen lassen und Ei (2)
    unterruehren.
    Den Teig in gleich grosse Stuecke teilen und zu Kugeln formen. Die
    Teigkugeln nacheinander mit der Hand flachdruecken und vorsichtig
    etwa auf die Groesse eines DIN_A_4 Blattes auseinanderziehen. Die
    Teigblaetter sollen hauchduenn sein, und sie duerfen nicht reissen.
    Nun das Oel (3) in einer grossen Pfanne erhitzen. Inzwischen je ein
    Teil der Fuellung in die Mitte eines Teigblattes geben. Jedes Blatt
    wie einen Briefumschlag ueber der Fuellung zusammenfalten.
    Teigtaschen portionsweise in die Pfanne geben und etwas flachdruecken
    (sie sollten etwa 3 cm dick sein). Bei schwacher bis mittlerer Hitze
    von jeder Seite 4 bis 5 Minuten knusprig braun braten.
    INFO: Martabak, ausgesprochen "Martabah", ist urspruenglich ein
    indisches Rezept. Aber ueberall, wo in Suedostasien Inder leben,
    sind die suess, meist aber salzig gefuellten Pfannkuchen zu einem
    beliebten Snack geworden. Wenn man einmal beobachtet hat mit wieviel
    Geschick und Schnelligkeit Martabak-Verkaeufer auf den Nachtmaerkten
    Westsumatras den Teig herstellen, wird man sich kaum vorstellen
    koennen, dass man auch zu Hause exzellentes Martabak zubereiten kann:
    Aehnlich wie ein italienischer Pizzabaaecker wirbelt der
    Martabak-Verkaeufer die Teigmasse so lange durch die Luft, bis daraus
    ein papierduennes Teigblatt entstanden ist. Ganz stilecht muesste man
    Martabak seinen Gaesten uebrigens in Zeitungspapier gewickelt
    servieren und dazu Roestzwiebeln und Ketchup reichen. Man kann es
    auch mit Chiliblume und Gurkenscheiben anrichten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gefüllte Pfannkuchen (Martabak)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.