Gefüllte Mangold-Blätter
Zutatenliste

12 gr. | Mangoldblaetter |
1,50 EL | Korinthen, oder Rosinen/Sultaninen |
1 | Zwiebel |
2 EL | Mehl für das Mehlwasser |
8 EL | Olivenöl |
2 EL | Pinienkerne |
30 g | Reis |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Korinthen einweichen, abtropfen lassen und trockentupfen. Reis 12
Minuten in kochendem Salzwasser garen, abschrecken und abgiessen.
Geschaelte und feingehackte Zwiebel in Olivenoel anschwitzen. In
einer Schuessel mit Korinthen und Reis vermengen.
Mangold von den Stielen trennen. Die Blaetter gruendlich waschen,
nicht beschaedigen und abtropfen lassen. Stiele wie Rhabarber
schaelen und danach in 3-5 cm lange Stuecke schneiden. Mangoldstiele
in kochendem Mehlwasser 1 EL Mehl auf 2 Liter Wasser, Salz nicht
vergessen 15 Minuten blanchieren, abgiessen und grob hacken.
Gehackte Mangoldstiele in 3 EL erhitztem Olivenoel in einer Pfanne
auf mittlerer Flamme ca. 10 Minuten leicht anbraten. Zwischendurch
umruehren.
2-3 Liter Wasser zum Kochen bringen, salzen und Mangoldblaetter kurz
in kochendes Wasser eintauchen und sofort in Eiswasser abschrecken,
abtropfen lassen und auf einem Kuechentuch auslegen.
Angebratene Stiele zu Korinthen, Pinienkernen, Reis und Zwiebel
geben und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
In die Mitte jedes Mangoldblattes einen EL Fuellung geben und kleine
Paeckchen formen. Paeckchen mit der Naht nach unten in eine
Auflaufform dicht an dicht setzen. Sollte noch etwas Farce
uebrigbleiben, diese neben die Paeckchen setzen und einige
Pinienkerne ueber die Paeckchen streuen. Das restliche Olivenoel auf
die Mangoldpaeckchen traeufeln und zusaetzlich 2 bis 3 EL Wasser in
die Auflaufform geben. Ca. eine halbe Stunde bei 130 - 150AC im Ofen
garen.
Anstelle von Reis koennen gegarte Kichererbsen verwendet werden,
dann mit Koriander und Kreuzkuemmel wuerzen. Gewuerze in ungeoelter
Pfanne leicht anroesten und im Moerser zerstossen. Ich verwende am
liebsten gekeimte Kichererbsen, die 5 Minuten blanchiert und dann
zusammen mit einer gehackten Knoblauchzehe in Olivenoel leicht
angebraten werden. Dazu passt wunderbar eine Tomatensauce, in der
die Paeckchen gegart werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllte Mangold-Blätter
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.