Gefüllte Kipferl
Zutatenliste

1 | Blätterteig (*) |
150 g | Marzipanrohmasse |
1 | Orange unbehandelt, davon |
3 EL | Saft (1) und nochmal |
3 EL | Saft (2) jeweils etwas mehr |
75 g | Kokosflocken |
150 g | Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Grundrezept fuer Blaetterteig ist separat erfasst.
Den Blaetterteig nach Anweisung zubereiten und kalt stellen.
Marzipan mit geriebener Orangenschale und Orangensaft (1) verruehren.
Kokosflocken untermengen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen (Gas spaeter auf Stufe 3 einstellen).
[Die folgenden Masse beziehen sich auf eine Menge von 18 Stueck, SB]
Den Teig dritteln. Jede Teigportion rund ausrollen und mit Hilfe eines
grossen Springformbodens einen Kreis von etwa 30 cm Durchmesser
ausschneiden. Diesen in 6 Teile schneiden.
Mit dem Teeloeffel kleine Portionen Fuellung etwa 1 cm unter die
Rundung der Dreiecke setzen. Von da aus die Kipferl zur Spitze hin
aufrollen, dann gebogen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Die Hoernchen ca. 20 Minuten bei 200 Grad hellbraun backen.
Aus Puderzucker und Orangensaft (2) eine Glasur ruehren und die
fertigen Kipferl damit bestreichen.
* Variationen:
Statt einer suessen Fuellung koennen Sie Blaetterteigkipferl auch mit
Hackfleisch, Schinken oder mit wuerzigem Gemuese zubereiten - dann
sind sie ein schoener Appetithappen zum Aperitif oder zum gemuetlichen
Umtrunk.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 3/88
erfasst: Sabine Becker, 25. Mai 1998
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllte Kipferl
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.