Gefüllte Hühnerbrust in Riesling
Zutatenliste

4 | Zarte Hühnerbrüste, a 150 g |
200 g | Camembert |
¼ l | Riesling |
¼ l | Hühnerfond |
1 | rote Paprikaschote |
1 | grüne Paprikaschote |
1 | Zwiebel |
150 g | Champignons |
2 kl. | Fleischtomaten |
1 | Knoblauchzehe |
Einige Blätter Kräuter wie Petersilie oder Basilikum | |
Koriander | |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Beim Fleischer die Hühnerbrüste filetieren und enthäuten lassen. (Auf
jeden Fall von Freilandhühnern).
Mit einem scharfen Filetiermesser etwa zweifingertiefe Taschen
seitwärts in die Brust schneiden.
Mit zerkleinertem (nicht zu reifem) Camembert nicht ganz stramm
füllen. Mit einer Wurstkordel, die natürlich vor dem Servieren
entfernt wird, zubinden.
Paprikaschoten waschen, entkernen, zerkleinern. Zwiebel schälen und
hacken. Tomaten waschen, zerkleinern. Kräuter feinwiegen. Kleine
Champignons putzen.
In einem flachen, schweren Schmortopf Wein und Hühnerfond zum Kochen
bringen. Die gefüllten Hühnerfilets hineingeben. Aufkochen lassen.
(Die Filets sollten zu 2/3 mit Flüssigkeit bedeckt sein.)
Alle Gemüse und Kräuter (ohne Champignons) hinzugeben.
Eine Knoblauchzehe in die Flüssigkeit pressen, salzen und pfeffern,
kurz durchrühren. Jetzt erst die Champignons auf das Gemüse setzen.
(Sie sollten nur durch den Dampf gegart und nicht weich werden).
Nicht mehr umrühren und etwa 12 Minuten simmern lassen.
Hühnerbrüste und Gemüse mit der Schaumkelle aus dem Topf fischen und
dekorativ auf einer vorgeheizten Platte anrichten.
Die Sauce bei offenem Deckel und auf großer Hitze nochmals etwa 2
Minuten auf die Hälfte ihres Volumens einkochen und über Hühnerbrüste
und Gemüse gießen. Mit einigen Blättern frischen Korianders und
Petersilie garnieren.
Beilage: Salzkartoffeln
Getränkevorschlag: trockener Riesling, (der Wein, in dem das Gericht
gekocht wurde).
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefüllte Hühnerbrust in Riesling
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.