Gefuellde unn Hoorige (Klöße aus dem Saarland)
Zutatenliste

1.500 g | rohe Kartoffeln |
1.000 g | gekochte Kartoffeln vom Vortag |
2 | Eier |
Salz | |
Mehl | |
500 g | Rinderhackfleisch |
4 EL | Milch |
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran | |
40 g | Fett zum Braten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kloesse haben ihren Namen von dem "haarigen" Aussehen. Die Fasern
der roh geriebenen Kartoffeln richten sich an der Oberflaeche leicht
auf - wie bei einem Buerstenhaarschnitt.
Die rohen Kartoffeln reiben und fest ausdruecken. Die gekochten
Kartoffeln durch den Fleischwolf drehen und mit den geriebenen rohen
Kartoffeln mischen. Die Eier unterruehren, salzen und evtl. mit etwas
Mehl binden. Runde Kloesse formen und in kochendem Salzwasser 20 bis
25 Minuten gar ziehen lassen.
Die laengliche Form der Hoorige nennt man "Stracke".
Fuer die Gefuellde den Teig genau so wie bei den Hoorige zubereiten.
Fuer die Fuellung der Gefuellde Hackfleisch in heissem Fett kruemelig
anbraten und mit Milch abloeschen. Aufkochen lassen und wuerzen. Die
Kloesse mit der ausgekuehlten Fleischmasse fuellen und in Salzwasser
1/2 Stunde garen. Anschliessend die Kloesse in eine Schuessel legen
und mit Specksauce begiessen.
Dazu reicht man Rotkohl oder Sauerkraut.
Teigvariante: feingehackten Lauch oder feingehackte Petersilie
einarbeiten.
Fuellungsvariante: statt Hackfleisch Hausmacher Leberwurst einfuellen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gefuellde unn Hoorige (Klöße aus dem Saarland)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.