Geflügelleber-Pastete in 20 Minuten
Zutatenliste

500 g | Geflügelleber (Hühnchen oder Pute) |
500 g | Geflügelfleisch (Hähnchen od. Pute) |
1 | Große Zwiebel |
150 g | Butter (davon ca. 80 g zum Anbraten) |
Kräuter | |
Salz und Pfeffer | |
grüner Pfeffer oder Kapern | |
150 ml | Portwein oder Madeira |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zwiebel schälen und würfeln
Das Geflügelfleisch (am besten Hähnchen- oder Putenbrust; oder auch die "Reste" vom Festtagsbraten) in grobe Stücke schneiden und zusammen mit den Zwiebeln in ca. 80 g Butter anbraten.
Die Leber von Sehnen etc. befreien und grob würfel.
Kurz bevor das Fleisch ganz durch ist, die Leber dazu geben und mitbraten, bis diese innen rosa ist. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Dann das Ganze mit dem Portwein ablöschen und ca. 5 Minuten bei offenem Deckel schmoren lassen.
Die Masse durch den Fleischwolf drehen oder (so mache ich's) mit dem Zauberstab zu einer feinen Masse zerkleinern.
Kräuter nach Belieben hinzufügen (frischer Mayoran oder Thymian oder sonstige Kräuter - natürlich auch in getrockneter Form). Danach die grob zerkleinerten Pfefferkörner (getrocknete muss man über Nacht in Wasser einlegen oder man kauft gleich die eingelegten) oder die Kapern untermischen. Zum Schluss die restliche Butter dazu geben und noch einmal gut durchmischen.
Man kann die Pastete für den "Hausgebrauch" einfach in kleine Schraubgläser füllen oder -die Variante für Gäste- man füllt sie in kleine Pastetenformen, legt ein frisches Lorbeerblatt darauf und "versiegelt" das Ganze mit geklärter Butter.
Die Pastete hält im Schraubglas im Kühlschrank ca. 1 Woche.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Geflügelleber-Pastete in 20 Minuten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.