Gedünsteter Hasenauflauf in Pfeffersauce
Zutatenliste

4 | Hasenlaeufe |
1 | Zwiebel |
3 | Zehen Knoblauch |
2 | Karotten |
1 | Gelbe Rübe |
1 EL | Grüne Pfefferkörner |
1 | Zweige Thymian |
1 | lorbeerblatt |
0,13 l | Kraeftigen Rotwein |
1 TL | Dijonsenf |
Öl zum Anbraten | |
0,13 l | Sauerrahm |
1 EL | - 2 Mehl |
½ l | Rindsuppe |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zwiebel und Knoblauch schaelen, klein schneiden. Karotten und gelbe
Rueben waschen, in 1 cm grosse Wuerfel schneiden.
Hasenlaeufe mit Salz und Pfeffer wuerzen. In einem Topf etwas Oel
erhitzen, die Hasenlaeufe darin goldgelb anbraten. Herausnehmen und
das geschnittene Gemuese (Karotten, gelbe Ruebe, Zwiebel, Knoblauch
und Thymian) darin goldgelb anroesten, danach mit Rotwein abloeschen,
Lorbeerblatt beigeben, mit der Rindsuppe aufgiessen, auskochen und
die Hasenlaeufe wieder hineingeben.
Bei kleiner Flamme die Hasenlaeufe ca. 45 Minuten bis 1 Stunde weich
duensten.
Wenn die Hasenlaeufe weich sind, herausnehmen und beiseite stellen.
Sauerrahm, Mehl und etwas ueberkuehlte Sauce vom Hasenlauf in eine
Schuessel geben und glattruehren, anschliessend in die Sauce
einruehren, weitere 10 Minuten bei kleiner Flamme koecheln lassen,
damit sich der Mehlgeschmack verkocht. Die Sauce mit Salz und Senf
abschmecken.
Lorbeerblatt entfernen, die Sauce puerieren und anschliessend durch
ein Sieb abseihen. Die Hasenlaeufe wieder in die Sauce geben,
aufwaermen und mit den gruenen Pfefferkoernern abschmecken. Mit
Preiselbeeren und Kroketten servieren.
Tip: Sie koennen die Sauce auch mit etwas frischem Blut statt Mehl
binden.
Dafuer wird das Blut in die Sauce eingeruehrt gut auskochen lassen,
Puerieren, anschliessend durch ein feines Sieb passieren. Das Blut
muss unbedingt ganz frisch sein und. sollte am selben Tag verkocht
werden!
Abs: Erwin Brix@235:430/1.22 Eda: 19971208124200w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gedünsteter Hasenauflauf in Pfeffersauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.