Gedämpfter Kürbis in Kokosmilch (bi ham nuoc dua)
Zutatenliste

1 mtl. | Kürbis (ca.1 kg) |
1 | Kokosnuss |
1 Bund | Ingwerblaetter ODER |
1 Bund | - Flohsamenkraut |
1 EL | Zucker |
½ TL | Salz |
2 EL | Nuoc-mam-Sauce pur |
1 gr. | Zwiebel |
4 EL | Nuoc-mam-Sauce verdünnt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kuerbis waschen, nicht schaelen, halbieren und die Kerne herausnehmen.
Anschliessend den Kuerbis in ca. 5 cm grosse Stuecke schneiden. Eine
Mischung aus Zucker, Salz und Nuoc-mam-Sauce pur herstellen und ueber die
Kuerbisstuecke giessen, gut einziehen lassen. Oben in die Spitze der
Kokosnuss ein Loch bohren und die Kokosmilch in eine Schale giessen.
Die Kokosnuss in der Mitte durchsaegen, das Fruchtfleisch herausloesen und
in mundgerechte Stuecke zerteilen. Ingwerblaetter kurz waschen,
trockentupfen und im Ganzen belassen. Das Flohsamenkraut waschen,
trockentupfen und feinhacken. Zwiebel schaelen und vierteln. Den
Daempfeinsatz des Daempftopfes fuellen mit: Kuerbistuecken, Kokosmilch und
-fleisch, den Zwiebelstuecken und ganzen Ingwerblaettern.
Alles rund 30 Minuten im Topf daempfen. Die verduennte Nuoc-mam-Sauce in
ein Saucenschueselchen fuellen.
Anrichten: Alles in die Suppenschale geben, jedoch die Ingwerblaetter, die
nicht mitgegessen werden, zu unterst belassen. Eventuell mit Flohsamenkraut
bestreuen.
Essen: Dazu reicht man gekochten Reis.
Getraenke: Kraeutertee
Tips: Das Kokosfleisch ist sehr oelhaltig; man benoetigt daher zum Daempfen
kein zusaetzliches Fett. Da dicht unter der Kuerbishaut wertvolle
Naerhstoffe liegen, sollte man den Kuerbis bei der Zubereitung nicht
schaelen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gedämpfter Kürbis in Kokosmilch (bi ham nuoc dua)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.