Gebratenes Forellenfilet mit Serranoschinken, Knoblauchsauce
Zutatenliste

4 | Knoblauchzehen, i.d.Schale |
100 ml | Weißwein |
2 EL | Sherry (Amontillado) |
1 Msp. | Zucker |
1 TL | Zitronensaft |
2 | Schalotten |
1 kl. | lorbeerblatt |
5 | Pfefferkörner, weiß |
200 ml | Gemüsebrühe |
80 ml | Sahne |
Salz | |
Cayennepfeffer | |
8 | Forellenfilets, mit Haut |
100 g | Serranoschinken |
2 EL | Öl |
Zitronensaft | |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
500 g | Kartoffeln, klein, neu |
2 EL | Olivenöl |
Meersalz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
3 | Thymianzweige oder trocken, gerebelt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kartoffeln waschen und laengs halbieren. In einen mit Olivenoel
ausgestrichenen Braeter setzen. Wuerzen und im vorgeheizten Ofen bei 200oC
in ca. 30-40 Minuten backen.
Knoblauchzehen in der Schale in eine feuerfeste Form legen und bei 180oC im
vorgeheizten Backofen 15 Minuten garen lassen. Dann Schalen entfernen.
Chalottenwuerfel mit Weisswein einreduzieren lassen. Sherry dazugeben und
wieder einreduzieren lassen. Mit der Bruehe aufgiessen und auf die Haelfte
einreduzieren lassen. Gewuerze und einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben
und das Ganze erneut ein Drittel einreduzieren lassen. Mit Salz und
Cayennepfeffer wuerzen und das Lorbeerblatt entfernen. Zusammen mit den
Knoblauch zu einer saemigen Sauce aufmixen.
Serranoschinken in breite Streifen schneiden. Das Olivenoel erhitzen und
den Schinken darin kross anbraten.
Die Forellenfilets wuerzen und auf der Hautseite in ca. 3 Minuten anbraten.
Die Filets wenden und die Pfanne von der Platte nehmen. Die Filets nur noch
durchziehen lassen. Die Sauce kurz schaumig aufmixen. Forellenfilets mit
dem Serranoschinken belegen und mit Knoblauchsauce und den Kartoffeln auf
vorgewaermten Tellern servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebratenes Forellenfilet mit Serranoschinken, Knoblauchsauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.