Gebratene Lammschulter
Zutatenliste

1 | entbeinte Lammschulter (ca. 1000 g) |
20 g | Butter oder Öl |
2,50 | Stengel Thymian |
Salz | |
frisch gemahlener weißer Pfeffer | |
3 | dünne Scheiben durchwachsener Speck |
30 g | Öl |
¼ l | Fleischbrühe |
2 | Köpfe Endiviensalat |
20 g | Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Lammschulter unter kaltem Wasser abbrausen und mit
Küchenpapier trockentupfen. Die Öffnung der Schulter mit der
Butter oder mit Öl bestreichen und den gewaschenen und
trockenen Thymian hineinlegen. Etwas Salz und Pfeffer
darüberstreuen und die Schulter zusammenrollen. Mit einem
Baumwollfaden binden. Die Speckscheiben in einem Bratentopf
auslassen. Das Öl hinzugeben, den Braten hineinlegen und von allen
Seiten anbraten. Das Fleisch sodann rundum mit Salz und
Pfeffer bestreuen. Etwas Fleischbrühe angiessen, den Topf
zudecken und bei Mittelhitze 90 min. schmoren. Zwischendurch
immer wieder Fleischbrühe angiessen und den Braten wenden.
Den Endiviensalat putzen, waschen und abtropfen lassen.
Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, den Endiviensalat
hineingeben und 4 min. blanchieren. Dann auf ein Sieb
geben und abtropfen lassen. Dann in grobe Streifen schneiden.
Die Butter in einer Pfanne zerlassen, Endivienstreifen
dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 8 - 10 min. bei
kleiner Hitze sautieren. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und
auf eine vorgewärmte Platte geben. Etwas Brühe in den Bratentopf
giessen und den Bratensatz unter Rühren loskochen. Bratenfond
durch ein Sieb passieren, in einem anderen Topf auffangen und
eventuell mit etwas Sahne verfeinern. Den Braten
aufschneiden, auf vorgewärmte Teller geben, mit der
Schmorflüssigkeit übergiessen und den Endiviensalat und
Salzkartoffeln dazu reichen.
*
Quelle: Kalenderblatt vom Juni 1992
**
Gepostet von Sabine Engelhardt
Date: 17 Mar 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebratene Lammschulter
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.