Gebratene Hühnerleber mit Maronenpilzen
Zutatenliste

400 g | Gefluegellebern |
250 g | Kleine Maronenpilze |
150 g | festkochende Kartoffeln |
2 | Schalotten |
60 g | Butter |
1 | Rosmarinzweig |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
Fett zum Fritieren | |
1 | Messerspitze Kümmel geh. |
1 EL | gehackte Petersilie |
50 ml | Geflügeljus |
Zubereitung
-
Schritt 1
Von den Gefluegellebern sorgfaeltig das Fett und die Sehnen
entfernen. Die Lebern halbieren, in ein Sieb geben, kurz mit kaltem
Wasser ueberbrausen und gut abtropfen lassen.
Die Maronenpilze putzen, nur wenn unbedingt noetig waschen,
halbieren. Die Kartoffeln schaelen und in 1 cm grosse Wuerfel
schneiden. Die Schalotten schaelen und in kleine Wuerfel schneiden.
Die Haelfte der Butter in einer Pfanne aufschaeumen lassen und die
Maronenpilze anbraten. Mit den fein gehackten Rosmarinnadeln
bestreuen und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Pilze goldgelb
braten. Dann die Schalottenwuerfel und die Leberhaelften dazugeben
und anduensten. Inzwischen die Kartoffelwuerfel in heissem Fett
goldgelb fritieren. Auf Kuechenpapier abtropfen lassen und entfetten,
mit den gebratenen Lebern und Pilzen vermischen. Gehackten Kuemmel
und Petersilie untermischen und den Gefluegeljus zugiessen. Kurz
kochen lassen und auf vorgewaermte Teller verteilen. Dazu Weissbrot
servieren.
Anmerkung: Der Maronenpilz ist ein aeusserst aromatischer Speisepilz
mit einem hellen und festen Fleisch. Deshalb lieben auch Wuermer
diese Pilze. Damit Sie also keine unangenehmen Ueberraschungen
erleben, schneiden Sie jeden Pilz einmal durch, um zu sehen, ob er
wurmig ist.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebratene Hühnerleber mit Maronenpilzen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.