Gebratene Hühnerleber mit Apfelplätzchen
Zutatenliste

1 | Hühnerleber |
50 g | Schinkenspeck |
½ | Schale Pilzmischung |
1 | Schalotte |
1 Bund | Möhren |
1 | Zweig Dost |
2 | Boskop-Äpfel |
1 Pck. | Polenta |
1 | Ei |
Butter | |
Mehl | |
Olivenöl | |
Pfeffer | |
Salz | |
Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zubereitung: Die Huehnerleber parieren, in grobe Wuerfel schneiden,
mehlieren, scharf in Olivenoel anbraten, wuerzen und aus der Pfanne
nehmen. Den gewuerfelten Schinkenspeck, die Pilze und
Schalottenwuerfel in die Pfanne geben, ziehen lassen, die
Leberwuerfel wieder dazugeben und mit den Dostblueten vollenden.
Die Moehren tournieren, im Salzwasserbad blanchieren, abgiessen und
in einer Butterflocke und Zucker nachschwenken.
Die Polenta in Wasser und Butter einquellen und einen geriebenen
Apfel, Zucker und Ei unterruehren. Die Masse zu Plaetzchen formen
und in Olivenoel und Butterflocken kross ausbacken.
Den uebrigen Apfel schaelen, vom Kerngehaeuse befreien, in Ringe
schneiden und in Butter und einer Prise Zucker anschwitzen.
Alles auf einem flachen Teller anrichten und mit dem uebrigen Dost
garnieren.
Hierzu empfiehlt unsere Weinexpertin einen 1997er Rouge Classique
"Bergerie de l'Hortus" aus dem Languedoc (Pic Saint Loup).
: Team "Paprika" fuer nur DM 17,81:
: Feldsalat mit gebratenen Pilzen
: Gebratene Huehnerleber mit Apfelplaetzchen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebratene Hühnerleber mit Apfelplätzchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.