Gebratene Hähnchenbrust mit Champignonköpfen
Zutatenliste

2 | Hähnchenbrüstchen a 180 g |
Weißer Pfeffer a.d.M. | |
Jodsalz | |
1 TL | Butterschmalz |
1 TL | Butter |
60 g | Bauchspeckwürfel |
50 g | Zwiebelwürfel |
1 TL | Mehl |
1 Tasse | Fleisch- oder Gemüsebrühe |
½ Tasse | kräftiger Rotwein |
Thymian | |
Rosmarin | |
Jodsalz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
150 g | Perlkarotten |
150 g | Champignonköpfe |
150 g | Perlzwiebeln |
1 TL | Butter |
Jodsalz | |
weißer Pfeffer | |
1 EL | gehackte Kräuter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die abgewaschenen und abgetrockneten Hähnchenbrüstchen mit weißem
Pfeffer und wenig Jodsalz würzen, in Butterschmalz rasch anbraten.
Anschließend im Bratrohr bei 140°C nur noch auf den Punkt durchgaren,
herausnehmen und warmstellen.
In diese Pfanne etwas Butter geben, Perlkarotten, Perlzwiebeln und
Champignonköpfe darin anschwitzen und ebenfalls auf den Punkt garen.
Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, Mehl hinzufügen und
mit Fleischbrühe und Rotwein aufgießen. Gewürze dazu und zu einer
sämigen Sauce aufbereiten. Zum Schluß mit Jodsalz und Pfeffer
abschmecken.
Die Hähnchenbrüstchen auf Tellern anrichten, mit der Rotweinsauce
überziehen und das vorbereitete Gemüse als Garnitur ringsum anrichten,
mit gehackten Kräutern bestreuen.
Beilage: Petersilienkartoffeln.
Fitneß-Gesundheits-Check:
: Dieses Gericht enthält pro Portion 665 Kalorien und muß von
: Diabetikern mit 2 BE berechnet werden.
: Bereits 1 Portion deckt den Tagesbedarf von Eisen zu einem Drittel.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebratene Hähnchenbrust mit Champignonköpfen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.