Gebratene Forellen im Gemüse-Kräuter-Sud
Zutatenliste

4 | Frische Peperoni |
(scharf oder mild, nach Geschmack) | |
200 g | Schalotten |
1 Bund | glatte Petersilie |
4 | küchenfertige Forellen (je 225 g) |
Salz | |
schwarzer Pfeffer adM. | |
8 | frische Salbeiblättchen |
4 EL | Sonnenblumenöl |
100 ml | Sherryessig |
4 | Gewürznelken |
1 TL | Schwarze Pfefferkörner |
¼ TL | Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Die Peperoni längs halbieren, Stiele und Kerne entfernen, die
Schoten ausspülen und in feine Streifchen schneiden. Die Schalotten
schälen und in dünne Ringe schneiden. Petersilie waschen und die
Blättchen grob hacken.
2. Die Forellen innen und außen abspülen, mit Küchenpapier
trockentupfen und von allen Seiten sowie auch innen leicht mit Salz
und Pfeffer bestreuen, mit den Salbeiblättchen füllen. In einer großen
beschichteten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Forellen von beiden
Seiten bei guter Mittelhitze je 3 Minuten braten. Dann nebeneinander
in eine rechteckige Form oder Schüssel legen.
3. In der Pfanne im restlichen Öl Peperoni, Schalotten und
Petersilie unter Wenden bei Mittelhitze 2 Minuten braten. Essig und
3/8 l Wasser zugießen. Die Nelken und Pfefferkörner sowie 1 knappen
Tl. Salz und den Zucker unterrühren.
4. Alles einmal aufkochen, leicht abkühlen lassen und lauwarm über
die Fische gießen. Die Forellen warm oder kalt servieren.
Dazu frisch aufgebackenes Weißbrot reichen. Wählen Sie als Getränk
einen trockenen Silvaner aus Baden.
*
Quelle: Die 50 besten Fisch-Rezepte,
meine Familie und ich, 4/95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebratene Forellen im Gemüse-Kräuter-Sud
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.