Gebackene Erdbeereisknödel mit grünem Pfeffer auf Rahmjoghurt
Zutatenliste

4 | Erdbeereis-Kugeln |
150 g | Sahnejoghurt |
Zitronensaft | |
1 TL | Puderzucker |
1 EL | Grüner Pfeffer, eingelegt |
1 EL | Sahne, geschlagen |
1 EL | Mehl |
1 | Ei |
3 EL | Kokosflocken |
Öl, zum ausbacken |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Einen tiefen Teller straff mit Frischhaltefolie ueberspannen und
fuer 2 Minuten in das Tiefkuehlgeraet stellen.
2. Vier Kugeln Erdbeereis ausstechen, vorsichtig auf die Folie legen
und nochmals mindestens 10 Minuten zurueck in das Tiefkuehlgeraet
geben.
Das Eis sollte zu schoenen, festen Baellen gefrieren. Anschliessend
laest es sich problemlos von der Frischhaltefolie und behaelt seine
Form.
3. In der Zwischenzeit Joghurt mit Zitrone, Puderzucker und den
abgetropften gruenen Pfefferkoernern mischen. Die geschlagene Sahne
unterziehen und die Sauce auf zwei Teller verteilen.
4. Das Fritierfett auf 180 ° C erhitzen.
5. Erdbeereiskugeln zweimal nacheinander in Mehl, dem verquirlten Ei
und den Kokosflocken waelzen. Dann im heissen Fett goldbraun
ausbacken.
6. Auf Kuechenpapier ein wenig abfetten lassen und sofort auf der
Joghurtsosse servieren.
Kalorien pro Person ca. 360
Anmerkungen
Info und Variationen ueber das Gericht:
Sie koennen die Eiskugeln auch fertig paniert in einem gut
schliessenden Behaelter im Tiefkuehlfach vorraetig halten und bei
Bedarf ausbacken.
Man kann die Kugeln auch in geriebenen Haselnuessen, Mandeln oder in
Biskuitbroeseln wenden. Anstelle von Erdbeereis kann man auch ein
anderes Fruchteis oder auch Schokolade- oder Vanilleeis verwenden.
Wer noch zusaetzlich Kalorien sparen moechte, der ersetzt den
Sahnejoghurt durch Vollmilch- oder wer's ganz fettarm moechte, durch
Magerjoghurt!
Hier die Joghurt-Kalorien im Vergleich:
150 g Sahnejoghurt / 180 Kalorien
150 g Vollmilchjoghurt / 100 Kalorien
150 g fettarmer Joghurt / 85 Kalorien
Kinder finden diese Kugeln bestimmt ganz besonders koestlich, wenn
man sie mit Vanilleeis zubereitet und dazu eine Schokoladensauce
serviert.
Info ueber Fritieren:
Nicht erschrecken, wenn bei der leichten Kueche im heissen Fett
ausgebacken wird.
Achtet man aber genau auf die Ausbacktemperatur, dann saugt das
Gargut weniger Fett auf als beim Braten in der Pfanne.
Anschliessend sollte man alles, was fritiert oder auch in der Pfanne
in Fett ausgebraten wurde, auf ein mehrfach zusammengefaltetes
Kuechenpapier legen und abfetten lassen. So verschwinden
ueberfluessiges Fett und somit auch Kalorien im Papier und setzen
sich nicht auf den Hueften fest.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gebackene Erdbeereisknödel mit grünem Pfeffer auf Rahmjoghurt
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.