Gazellenhörner (Kaab dial ghzal)
Zutatenliste

500 g | Weizenmehl |
1 | Ei |
2 EL | Orangenblütenwasser |
1 EL | Butter |
500 g | Puderzucker |
8 EL | Orangenblütenwasser |
1.000 g | Mandeln, geschält |
100 g | Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Mandelmasse den Puderzucker mit dem Orangenblütenwasser
vermischen und die Mandeln darin wenden. Im Mixer mahlen. Den Zimt
und die Butter hinzufügen, gründlich vermischen und nochmals im
Mixer gut mahlen. Mit der Hand kneten und 5 Zentimeter lange und etwa
1.5 Zentimeter dicke Würste formen. Zur Seite stellen.
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Ei in die Mitte
geben und mit dem Mehl vermischen. Nach und nach das
Orangenblütenwasser zugeben und kneten, bis ein fester Teig
entsteht. Wenn nötig, etwas lauwarmes Wasser zugiessen. 15 bis 30
Minuten lang schlagen, bis der Teig elastisch wird.
Den Teig in mandarinengrosse Kugeln formen und einzeln so dünn wie
möglich ausrollen. Das Teigblatt sollte eine Grösse von 8x8
Zentimetern haben. Der Länge nach eine Mandelwurst in die Mitte des
Teigblattes legen. Den Teig zusammenfalten und gut andrücken. Den
Rand mit einem Rädchen halboval beschneiden, so dass noch ein Rand
von 1 Zentimeter bleibt. Den Teig nochmals etwas in die Höhe ziehen,
die Hörnchen in Form biegen und zweimal mit der Gabel einstechen.
Die Hörnchen auf ein mit Butter eingefettetes Backblech legen und im
auf 180 °C vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten goldbraun backen.
*
Quelle: Nach: Brahim Lagunaoui Marokkanisch kochen
Edition d i a, 1992 ISBN 3 86034 121 9
Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gazellenhörner (Kaab dial ghzal)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.