Galizische Kichererbsensuppe
Zutatenliste

200 g | Kichererbsen |
1 | Zwiebel |
100 g | Sellerieknolle |
1 | Karotte |
1 | Kartoffel |
1 EL | Butter |
1 TL | Meersalz |
1 | Spur Safran |
1 EL | Zitronensaft |
200 g | Rosenkohl |
2 | Tomaten gehäutet und - klein geschnitten |
½ TL | Senfkörner |
½ TL | Kreuzkümmel |
1 TL | Basilikum |
100 ml | Rahm |
Sojasauce |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kichererbsen über Nacht einweichen.
Am nächsten Tag das Einweichwasser abgiessen und durch so viel
frisches Wasser ersetzen, dass die Erbsen gut gedeckt sind. Eine
Stunde weich kochen.
Zwiebel, Sellerie, Karotte und Kartoffel in kleine Würfel schneiden
und in einem grossen schweren Topf in der Butter glasig dünsten.
Etwa eine Tasse der weichgekochten Erbsen (Menge bezogen auf eine
Zubereitung für vier Personnen) herausnehmen und mit einer Gabel
purieren und zum Gemüse geben. Die übrigen Erbsen ebenfalls
beifügen, sowie Salz, Safran, Zitronensaft, Rosenkohl, Tomaten und
Wasser nach Bedarf. Aufkochen und zugedeckt köcheln lassen.
Senf, Kreuzkümmel und Basilikum im Mörser zerstampfen und zur Suppe
geben.
Wenn der Rosenkohl den gewünschten Garpunkt erreicht hat, den Rahm
einrühren, mit Sojasauce abschmecken und vor dem Auftragen etwa 10
Minuten ziehen lassen.
*
Quelle: Nach: Verena Krieger Hülsenfrüchte, AT 1992
ISBN 3-85502-382-4 Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Galizische Kichererbsensuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.