Webkoch-Logo

Galette Des Rois

Galette Des Rois
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    (Für ein Blech von (mind.) 22 cm Durchmesser)
    Boden: Teig (1) zu einem Kreis von 22 cm Durchmesser, Dicke 2 mm
    auswallen, auf dem Blech tun.
    Deckel: Teig (2) zu einem Kreis von 26 cm Durchmesser, Dicke 3 mm,
    auswallen; die Oberfläche kreuzweise leicht einritzen (sieht nicht
    nur hübscher aus, der Teig kann beim Backen besser und regelmässiger
    aufgehen).
    Die Creme d'amandes gleichmässig auf den Teigboden verteilen, dabei
    ein Rand von 15 mm freilassen. Bohne (vorher im Ofen getrocknet)
    irgendwo einlegen (wenn überhaupt erwünscht !). Rand mit kaltem
    Wasser bepinseln, Deckel darauf legen (geritzte Oberfläche nach
    oben), Rand mit den Fingern gut zusammendrücken.
    Im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
    Inzwischen Ofen auf 220 °C vorheizen.
    Die Oberfläche mit der Ei-Milch-Mischung bepinseln, mit einem Messer
    zusätzliche Oberflächenmuster einritzen, nach Belieben.
    Im auf 220 °C vorgeheizten Ofen während 25 Minuten backen.
    Ofentemperatur auf 240 °C erhöhen, Oberfläche mit Puderzucker
    bestreuen und weitere 5 bis 7 Minuten backen (so dass die Oberfläche
    eine schöne Glasur erhält).
    Vom Blech vorsichtig nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
    Die 'Galette des rois' wird oft lauwarm gegessen.
    Aus: ?? (Stammt aus der französischen Region 'Ile de France')
    Menge: 1 Kuchen
    **
    From: [email protected] (Rene Gagnaux)
    Date: Thu, 03 Feb 1994 01:00:00 +0200
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Galette Des Rois

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.