Gänsebrust in Rotwein mit Birnen
Zutatenliste
800 g | Gänsebrust, ausgelöst |
1 Bund | Suppengemüse |
1 | Zwiebel |
Salz, Pfeffer | |
200 ml | Rotwein, trocken (Chianti) |
100 ml | Geflügelbrühe |
2 | Thymianstengel |
1 TL | Speisestärke |
700 g | Kartoffeln |
100 g | Mehl |
1 | Eier evtl. auch mehr |
Salz | |
1 EL | Petersilie gehackt evtl. auch mehr |
2 EL | Butterschmalz evtl. auch mehr |
1 kl. | Wirsingkopf (a 500 g) |
Salz | |
2 EL | Butter |
Pfeffer f.a.d.M. | |
Muskatnuss | |
4 kl. | Birnen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Fleisch kalt abbrausen und trockentupfen, Suppengemuese waschen,
putzen und grob wuerfeln, die Zwiebel abziehen, fein hacken.
Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln als Pellkartoffeln
kochen.
Gaensebrust in einem Braeter auf dem Herd mit der Hautseite nach
unten gut anbraten, dann im ausgelassenen Fett rundum kurz anbraten,
aus dem Braeter nehmen, salzen, pfeffern. Im Gaensefett Zwiebel und
Suppengemuese sehr kraeftig dunkel anroesten.
Fleisch zum Gemuese geben, Wein und Gefluegelbruehe angiessen, Thymian
zugeben und im Ofen (Gas: Stufe 3) 20 - 25 Minuten braten (Hautseite
nach oben).
Gekochte Kartoffeln pellen, sofort durch die Presse druecken. Mit
Mehl, Ei, Salz und Petersilie verkneten.
Aus dem Teig eine Rolle (5 cm Durchmesser) formen, mit einem bemehlten
Messer in fingerdicke Scheiben schneiden.
Den Wirsing putzen, Strunk und dicke Blattrippen entfernen. Wirsing
waschen und in feine Streifen schneiden. In sprudelnd kochendem
Salzwasser etwa 2 Minuten blanchieren, eiskalt abschrecken. In der
Butter bissfest duensten, salzen, pfeffern und mit geriebener
Muskatnuss wuerzen.
Birnen schaelen (Stiel dran lassen), halbieren, das Kerngehaeuse
entfernen. Schalotten abziehen. Rotwein mit Zucker und Nelkenpulver
etwa 5 Minuten koecheln lassen, dann Schalotten, Birnen und
Sultaninen zufuegen und weiteree 10 Minuten koecheln lassen. Mit
Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffelplaetzchen im Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun
braten.
Gaensebrust aus dem Braeter nehmen, warm stellen. Sauce durch ein Sieb
geeben, Sauce mit einer Schoepfkelle entfetten, noch etwas einkoecheln
lassen, mit angeruehrter Speisestaerke binden, dann abschmecken. Die
Gaensebrust schraeg in Streifen schneiden, mit Sauce,
Kartoffelplaetzchen, Wirsing-Gemuese und Rotwein-Birnen servieren.
Getraenk: kraeftiger Rotwein, etwa Chianti
Quelle: meine familie & ich, Nr. 12/94, Weihnachtsmenue
erfasst: Sabine Becker, 23. April 1997
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gänsebrust in Rotwein mit Birnen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.