Webkoch-Logo

Fricot

Fricot
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Zwiebel hacken und in dem Öl glasig andünsten.
    Die in Scheiben (1/2 cm dick) geschnittenen Zucchini mit andünsten.
    Die Gewürze zugeben, mit Wasser oder Fleischbrühe auffüllen.
    Oben drauf die Hülsenfrüchte legen.
    Aufkochen lassen und bei kleinster Hitze zugedeckt ca. eine Stunde
    garen lassen.
    (Im Schnellkochtopf: Druck raufgehen lassen, ausschalten, Druck von
    selber fallen lassen.)
    (algerisches Rezept von meiner Schwiegermama)
    Wer will, kann auf die Kichererbsen noch etwas legen, nämlich
    Boulettes (meine Abwandlung davon)
    1 Pfund Hackfleisch, 2-3 gehäufte El Mehl, 1 El Tomatenmark,
    konzentriert, Salz, Pfeffer, 2-3 El Rotwein
    Vermischen, tischtennisballgroße Bällchen formen und auf dem Fricot
    mitgaren.
    Dazu paßt Kuskus (Couscous), Reis oder Kritharaki (reisförmige
    Nudeln). (1 Pfund)
    Letztere gart man am besten in der Fricot-Brühe:
    Fertiges Fricot in ein grobes Sieb kippen, feste Bestandteile
    warmhalten (oder besser aufwärmen, wenn der Rest gar ist).
    Reis oder Nudeln nach dem Garen *nicht!* abgießen.
    Wegen der Hülsenfrüchte empfiehlt es sich, etwas Bohnenkraut über jede
    Portion zu streuen.
    Guten Appetit! Je nach Hunger werden 3-6 Leute davon gut satt. Eher 6.
    **
    Gepostet von: Susanne Reger-Riedel
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Fricot

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.