Webkoch-Logo

Französische Schokoglasur

Französische Schokoglasur
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Man läßt die zerbrochene Schokolade im Wasserbad bei schwacher
    Hitze schmelzen und bereitet in der Zwischenzeit einen Zuckersirup,
    den man bis zum Faden gekocht hat, (aus Puderzucker und Wasser,
    beides kochen lassen, es schäumt und wenig später bildet sich,
    wenn du etwas Zucker auf den Holzlöffel nimmst und mit dem Finger
    hineintunkst und hochhebst, ein kleiner Faden) rührt vorsichtig
    unter die Schokolade uns zum Schluß die Butter stückchenweise darunter.
    Dann mit einem erhitzten Messer auf der Kuchenoberfläche verteilen.
    An der Luft trocknen lassen, dann wird sie glänzend.
    Dies ist also "Fondant au chocolat".
    Palmin in den Wasserbadtopf geben, 2 - 4 Rippen, dann Kuvertüre
    dazu und alles langsam und nicht zu heiß schmelzen lassen, dabei
    verrühren, evtl. Puderzucker unterrühren und viel Glück, schmeckt,
    wenn es gelingt auch ganz gut. Wichtig ist das Cocosfett, was bei
    den Deutschen Glasuren immer dabei ist, sie wird dadurch geschmeidiger,
    aber nicht zu viel,schmeckt sonst dünn.
    **
    From: [email protected]
    Date: Wed, 07 Jul 93 22:30:00 +0200
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Französische Schokoglasur

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.