Fränkischer Zwiebelkuchen
Zutatenliste

375 g | Mehl |
etwas Milch | |
15 g | ca. Hefe |
50 g | Fett |
1 | Ei |
Prise Salz | |
30 g | Butter |
1,25 kg | Zwiebeln |
65 g | Räucherspeck (nach Geschmack mehr) |
3,50 EL | saurer Rahm (eher mehr) |
2 | Eier |
Salz | |
Kümmel |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus den Teigzutaten einen mittelfesten Hefeteig herstellen (wie das geht,
steht in jedem halbwegs brauchbaren Kochbuch), ausrollen, auf ein
gefettetes oder bemehltes Backblech legen, Rand hochdrücken, nochmals gehen
lassen.
Für den Belag die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in der Butter
und dem gewürfelten Speck dünsten, bis sie glasig bzw. lichtgelb sind. Vom
Herd nehmen, abkühlen lassen. Rahm, Eier, Salz und Kümmel gut verschlagen,
mit den abgekühlten Zwiebeln vermischen und gleichmässig auf den Teig
streichen.
Bei 200 - 210°C ca. eine halbe Stunde (hat bei mir meistens länger
gedauert) backen, lauwarm schmeckt er am besten.
Dazu natürlich ein Weisswein.
Der Schwäbische Zwiebelkuchen unterscheidet sich von diesem dadurch,
daß Hefeteig von 250 g Mehl genommen wird, 1 kg Zwiebeln, 1/8 l Rahm und
3 - 4 Eier, ausserdem wird er in einer Tortenform gebacken, die aber
sehr gross sein sollte, sonst wird der Kuchen sehr hoch und braucht
dementsprechen ewig (zu lang, wenn man hungrig ist). Im Rezept behaupten
sie jedenfalls auch bloss 30 - 40 Minuten.
**
From: susanne_schneider%[email protected]
Date: Mon, 08 Feb 1993 12:25:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Fränkischer Zwiebelkuchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.