Webkoch-Logo

Fränkischer Bohnentopf

Fränkischer Bohnentopf
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Eine grosse, flache Auflaufform fetten. Die Zucchini waschen, abtrocknen und
    putzen. Die Fruechte halbieren, mit einem Loeffel das Fruchtmark
    herausheben, dabei einen etwa 0,5 cm breiten Rand stehenlassen. Das
    Fruchtmark grob hacken. Die Zucchini-Haelften in die gefettete Form legen.
    1 EL Butter erhitzen, das Fruchtmark bei starker Hitze etwa 5 Minuten
    anbraten. Mit Salz abschmecken und moeglichst viel Fluessigkeit einkochen
    lassen.
    Die Zwiebel schaelen und fein wuerfeln. Die Champignons gruendlich abreiben
    und hacken. 2 EL Butter erhitzen, die Zwiebelwuerfel darin glasig braten,
    Pilze dazugeben, salzen und einige Minuten anbraten. 50 ml Weisswein
    dazugiessen und unter Ruehren bei mittlerer Hitze die Fluessigkeit einkochen
    lassen.
    In einer Schuessel das geduenstete Zucchinimark, die Pilze, 1 Eigelb,
    Petersilie, Zwiebel und Semmelbroesel vermischen. Mit Salz und
    Pfeffer abschmecken. Die Fuellung in die Zucchinihaelften geben.
    Die restliche Butter in Floeckchen darauf setzen, restlichen Weisswein und
    die Bruehe dazugiessen. Die Zucchini im Backofen bei 160" etwa 20 Min.
    ueberbacken. Die Zucchini aus der Form nehmen und warm stellen. Die
    Weinbruehe mit Creme fraiche und dem Eigelb vermischen, unter Ruehren
    erhitzen, bis die Sauce leicht eindickt, aber nicht mehr kochen lassen.
    Die Sauce zu den gefuellten Zucchini servieren.
    :Stichworte : Zucchini
    :Notizen (*) : Quelle: Greenbag 34/99
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Fränkischer Bohnentopf

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.