Forellenfilet auf Paprikasauce mit Gemüsereis
Zutatenliste

½ | Zwiebel |
1 EL | Butter |
½ | Paprikaschote, gelb |
½ | Paprikaschote, rot |
100 ml | Weißwein |
200 ml | Schlagsahne |
Salz | |
Pfeffer | |
1 EL | Butter (kalt) |
150 g | Langkornreis |
1 | Zwiebel, rot |
2 EL | Olivenöl |
½ | Paprikaschote, rot |
½ | Paprikaschote, gelb |
½ | Paprikaschote, grün |
Salz | |
Pfeffer | |
4 | Weißbrotscheiben, ohne Rinde, vom Vortag |
¼ Bund | Petersilie, glatte |
Thymian, frisch | |
Rosmarin, frisch | |
Basilikum, frisch | |
1 EL | Butter |
Butter für das Blech | |
4 | Forellenfilets, ohne Haut, beim Händler vorbereitet |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
-
Schritt 1
Paprikasauce:
Die gewuerfelte Zwiebel in der heissen Butter glasig duensten, die
entkernten und kleingeschnittenen Paprikaschoten dazugeben, kurz
anduensten, mit dem Weisswein abloeschen und auf einen Viertel einkochen
lassen. Die Sahne dazugeben, kurz aufkochen lassen, alles im Mixer
puerieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und durch ein Sieb giessen.
Die Butter mit dem Prierstab untermixen.
Gemuesereis:
Langkornreis in reichlich kochendem Salzwasser etwa 18 Minuten koernig
kochen, abspuelen. Zwiebel in Wuerfel schneiden und in Olivenoel glasig
duensten, den geputzten und in Wuerfel geschnittenen Paprika dazugeben,
kurz anduensten und den gekochten Reis nun zufuegen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Forellenfilet:
Weissbrotscheiben mit den Kraeutern in der Moulinette fein zerkleinern,
dann mit einem Essloeffel Butter vermischen. Aus den Forellenfilets mit
einer Pinzette die Graeten zupfen und das Filet danach auf ein
gebuttertes Blech legen. Salzen, pfeffern, die Kruste darueberstreuen
und unter dem Grill goldbraun backen.
Gemuesereis und Sauce auf dem Teller anrichten, das Forellenfilet auf
die Sauce legen und servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Forellenfilet auf Paprikasauce mit Gemüsereis
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.