Webkoch-Logo

Forellen, mariniert

Forellen, mariniert
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Forellen kalt abspuelen, innen und aussen trockentupfen und
    nebeneinander in eine Gratinform legen.
    Fenchelblaettchen abschneiden und hacken (Falls die Blaettchen nicht mehr
    dran sind: Dill nehmen) . Die Knolle halbieren, waschen und den Strunk
    keilfoermig herausschneiden; die Fenchelhaelften in feine Streifen
    schneiden.
    Die Limetten so schaelen, dass auch die weisse Haut entfernt wird, und in
    Scheiben, dann in kleine Stueckchen schneiden, Saft auffangen. Ingwerwurzel
    wie eine Kartoffel schaelen und fein zerkleinern oder reiben. Die
    Petersilie fein hacken.
    Fenchelblaettchen und -streifen, Limettenstueckchen, aufgefangenen Saft,
    Ingwer, Petersilie, Pfefferkoerner, Sternanis, Zucker, 1 Essloeffel Salz
    und Oel vermischen und ueber die Forellen verteilen. Zugedeckt im
    Kuehlschrank 1 Tag ziehen lassen, die Fische waehrend des Marinierens zwei-
    oder dreimal wenden.
    Die Fische innen mit dem restlichen Salz wuerzen und jede Forelle auf ein
    ausreichend grosses Stueck Alufolie legen. Die Wuerzzutaten aus der
    Marinade darueber verteilen, die Folien zu Paeckchen verschliessen und
    nebeneinander auf ein Backblech legen. (Alu-Gegner: Fische in eine
    Gratinform tun und diese mit einem Deckel oder mit Pergamentpapier gut
    verschliessen !!).
    Blech in den kalten Backofen auf die mittlere Schiene schieben, Ofen auf
    180 oC schalten und 30 Minuten garen (dabei einmal wenden).
    Dazu: Baguette und Salat.
    (Quelle: B.Rias-Bucher, J.Lafer, Kochen wie in Asien, ISBN 3 924678 31 6)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Forellen, mariniert

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.