Forellen-Burger mit errötender Sauce
Zutatenliste

250 g | Kartoffeln, festkochend |
2 | Forellenfilets, ohne Haut |
1 kl. | Schnittlauchbund |
100 g | Creme fraiche |
1 EL | Rote-Bete-Saft |
Zitronensaft | |
Walnussöl | |
Sherryessig | |
Öl zum Braten | |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
-
Schritt 1
"Gaumenfreuden für die naerrische Zeit"
Kartoffeln schaelen und in kaltes Wasser legen. Die Forellenfilets
entgraeten und fein wuerfeln. Mit Salz, Pfeffer aus der Muehle und
Zitronensaft wuerzen. Den in Roellchen geschnittenen Schnittlauch
unter das Tatar heben.
Die Creme fraiche mit etwas Walnussoel, Sherryessig, Zitronensaft,
Salz und Pfeffer verruehren und abschmecken. Zum Schluss hebt man den
Rote-Bete-Saft darunter. Er gibt eine tolle Farbe.
Kartoffeln abtropfen lassen und in feine, lange Streifen hobeln.
Vorsichtig salzen. In heissem Oel etwa 8 cm grosse Roesti von beiden
Seiten goldbraun braten. Auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
Das Forellentatar und die erroetender Sauce zwischen 2 Roesti
schichten. Mit dem restlichen Schnittlauch garnieren.
Abs: Herbert Schmitt@235:540/100.7 Eda: 19990207150500w+0
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Forellen-Burger mit errötender Sauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.